Fachhochschulen auch 2013 wieder am Swiss Innnovation Forum

Die Rektorenkonferenz der Schweizer Fachhochschulen (KFH) wird auch 2013 wieder die Finanzierung für die Ausstellung von drei herausragenden Fachhochschulprojekten übernehmen. Die Projekte werden unter dem Label „Swiss Universities of Applied Sciences and Arts“ vorgestellt.  Schlagwörter: Swiss Innovation Forum


F&E-Apéro: Horizon 2020 – wohin geht die Reise?

Am F&E-Apéro zum Thema Horizon 2020 informierte Maria Youssefzadeh von SwissCore Brüssel über die aktuellen Entwicklungen im achten Rahmenforschungsprogramm «Horizon 2020». In der Präsentation wurde deutlich, dass die an Fachhochschulen praktizierte anwendungsorientierte Forschung einen wesentlichen Beitrag im Rahmen von Horizon 2020  leisten kann. Schlagwörter: EU, F&E-Apéro, Fördergelder, HORIZON2020



ZHAW-Workshop: Erfolgreiche KTI-Projekte im Bereich «Enabling Sciences»

In einem Workshop am 19. März 2013 diskutierten Forschende der ZHAW und der ZHdK die Kriterien für erfolgreiche KTI-Projekte im Bereich «Enabling Sciences». Zwei KTI-Experten führten in die Thematik ein und standen für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung. Die Teilnehmenden schlüpften während der Gruppenarbeit in die Rolle der KTI-Experten und diskutierten aktuelle Projektideen aus der […]



IFA

International Foresight Academy – Seminar 16.-19.Sept. 2013 an der ZHAW in Winterthur – Call for Abstracts

The European IFA Academic Seminar will cover several topics related to participatory and democratic foresight in support of decision making. It shall thus address the inclusive and engaging nature of foresight through stakeholder involvement. Members of the Swiss Academic Society for Environmental Research and Ecology SAGUF working group on energy future will co-organise a respective […]


Erfolgreicher Energieworkshop der ZHAW

Am 26. Februar fand ein Workshop zur Energieforschung für Forschende der gesamten ZHAW statt. Über 50 Teilnehmende aus allen acht Departementen tauschten sich zu Forschungsfragen im Hinblick auf die Energiewende aus, knüpften neue Kontakte und diskutierten mögliche Kollaborationen für interdisziplinäre Projekte. Dabei wurde deutlich, welches Potential die ZHAW als Mehrsparten-Hochschule hat, um einen substantiellen Beitrag […]


Informationsveranstaltung Ausschreibung SCCER am 11.03.2013 in Basel

Der Bundesrat hat im Rahmen seiner Energiestrategie 2050 Fördermassnahmen zur Stärkung der Energieforschung für die Jahre 2013 – 2016 beantragt. Geplant ist unter anderem die Errichtung von interuniversitären Kompetenzzentren (SCCER) im Energiebereich. Die Kommission für Technologie und Innovation KTI und der Schweiz. Nationalfonds SNF steuern die Bundesbeiträge für die SCCER. Schlagwörter: Aktionsplan koordinierte Energieforschung, Energie, […]



CCEM Roadshow 2013 9th call for proposals

Research in a network is the basis for efficient cooperation and extraordinary results. Different groups from the ETH domain are working together with the Universities of Applied Sciences and in close collaboration with industrial partners. Everyone interested in energy research in the areas of energy, mobility, heat and buildings is warmly welcome. Schlagwörter: CCEM, Energie, Mobilität