Info Event on Climate-related Collaborative Calls

Would you like to have an overview of all open calls in Horizon Europe related to Climate research and innovation? Would you like to know how Swiss-based researchers can participate? Have a look at the agenda and register to our next online info session on 1 June 2023, 12:00-14:00. This event in open to all Swiss-based […]


Brokerage Event 2024 for Cluster Health Calls for Proposals

  Don’t miss the opportunity to get involved in the next Horizon Europe 2024 Health proposals!This online Health Horizon Europe Brokerage Event is taking place on 2 June 2023. The 2024 calls are already open for submission; this will be the second round of calls of the CL1 Work Programme 2023-2024.The Health NCPs in the […]


Information for UAS/UTE Researchers

Workshop series for UAS/UTE researchers The Leading House Asia, together with the FHNW, organizes a series of workshops to increase participation of universities of applied sciences (UAS) / universities of teacher education (UTE) members in the funding instruments of the Leading House. Further information about the workshops


Interreg VI-Programm Alpenrhein-Bodensse-Hochrhein bewilligt Fonds für Innovation und Transfer (FIT)

Wir freuen uns sehr, dass der Lenkungsauschuss des Interreg VI-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein den von uns beantragten Fonds für Innovation und Transfer (FIT) bewilligt hat. „Der FIT ist ein zentraler Baustein für unser Förderprogramm und die Finanzierung unserer Programme“, erklärt Alexandra Hassler, die beim Wissenschaftsverbund für das Förderprogramm verantwortlich zeichnet: „Zentrales Anliegen für die im Fonds geförderten […]


Horizon Europe Health Consortia Building Event

Are you looking for a consortium or partners in a Horizon Europe Health 2024 two-stage call? Register to this online event! It will take place on 30 March 2023 between 9:30-12:30 UK-time. The event is organised by the Innovate UK KTN Global Alliance and the UK Health National Contact Points. It is open to anyone interested […]


ZHAW und swissuniversities fördern Weiterentwicklung von Open-Research-Data-Praktiken der Angewandten Linguistik

Um die Praktiken im Umgang mit offenen Forschungsdaten im Bereich der Angewandten Linguistik weiterzuentwickeln, fördern die ZHAW und swissuniversities im Rahmen der “Swiss Open Research Data Grants” (CHORD)” das Projekt Swiss-AL: Linguistic ORD Practices for Applied Sciences am ZHAW Departement Angewandte Linguistik. Im Zentrum des Projekts steht die Textdateninfrastruktur Swiss-AL, die für die datenbasierte Analyse […]


Innovation Kick – Quantum Computing

Das Thema Quantum Computing hat mit der Vergabe des Physik-Nobelpreises 2022 an Forschende in diesem Bereich für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Thema ist technisch schwierig zu verstehen; dennoch wollen Unternehmen – Startups wie bestandene Firmen – eine Vorstellung entwickeln, ob diese Technologie Potential für ihr Geschäft haben könnte, und auf welche Entwicklungen sie ihr Augenmerk richten […]


Internationale Zusammenarbeit – die Angebote für die Forschenden

Ob Doktorierende, Postdoktorierende, angehende Professorinnen und Professoren oder seit Jahren etablierte Forschende: Der SNF fördert ihre Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen in Europa und weltweit. Über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten, ist für die meisten Forschenden selbstverständlich. Dadurch lösen sie gesellschaftliche Probleme, erweitern ihren Horizont und treiben die Karriere voran. Der SNF macht die internationale Vernetzung auf […]


Projektmitarbeitende: Anpassung der Löhne an die Teuerung

Der SNF finanziert den Teuerungsausgleich für alle Mitarbeitenden in den von ihm geförderten Forschungsprojekten. Die Massnahme tritt am 1. März 2023 in Kraft. Tausende von Forschenden arbeiten an den Hochschulen in Projekten mit, die vom SNF gefördert werden. Das Präsidium des Nationalen Forschungsrats hat nun beschlossen, dass die Löhne dieses Personals an die Teuerung angepasst […]


Lead-Agency-Projekte künftig auch mit den USA

Ein neues Abkommen des SNF und der National Science Foundation vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Forschenden der beiden Länder. Gesuche können ab April 2023 eingereicht werden. Im November 2021 unterzeichneten der SNF und die National Science Foundation (NSF) eine Absichtserklärung. Ein Jahr später haben sie ein Lead-Agency-Abkommen geschlossen. Es ermöglicht Forschenden, gemeinsame Gesuche bei einer […]