Europäische Ausschreibung in den Sozialwissenschaften: Eine Zukunft mit mehr Wohlbefinden

Eingabefrist: 21.09.2023 Das Netzwerk NORFACE und CHANSE lancieren eine gemeinsame Ausschreibung. Forschende in der Schweiz sind teilnahmeberechtigt. NORFACE (New Opportunities for Research Funding Agency Cooperation in Europe) lanciert in Zusammenarbeit mit CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe) ein umfangreiches transnationales Programm zum Thema «Enhancing well-being for the future». Diese Thematik kann aus […]


Europäische Ausschreibung: Krisen – geisteswissenschaftliche Perspektiven

Eingabefrist: 21.09.2023 HERA (Humanities in the European Research Area) und CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe) lancieren eine gemeinsame Ausschreibung. Forschende in der Schweiz sind teilnahmeberechtigt. Weitere Informationen Schlagwörter: CHANSE, HERA


Internationale Zusammenarbeit – die Angebote für die Forschenden

Ob Doktorierende, Postdoktorierende, angehende Professorinnen und Professoren oder seit Jahren etablierte Forschende: Der SNF fördert ihre Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen in Europa und weltweit. Über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten, ist für die meisten Forschenden selbstverständlich. Dadurch lösen sie gesellschaftliche Probleme, erweitern ihren Horizont und treiben die Karriere voran. Der SNF macht die internationale Vernetzung auf […]


News vom SNF: Neue Ausschreibungen

Projekte zu Gesundheit und Wohlergehen: Der SNF lanciert 2023 und 2024 je eine Ausschreibung für Projekte zu Gesundheit und Wohlergehen und unterstützt damit Forschungsarbeiten von Forschenden an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. Mehr dazu.. Practice-to-Science-Beiträge richten sich an qualifizierte Expertinnen und Experten mit ausgewiesener Praxiserfahrung, die als Professorin oder Professor an eine Fachhochschule oder Pädagogische Hochschule […]


News vom SNF: Politisches, Administratives und neue Partnerschaften

Anpassung der Löhne an die Teuerung: Der SNF finanziert den Teuerungsausgleich für alle Mitarbeitenden in den von ihm geförderten Forschungsprojekten. Die Massnahme tritt am 1. März 2023 in Kraft. Mehr dazu.. SNF unterstützt das Horizon-Fonds-Gesetz: Der SNF begrüsst das vorgeschlagene Horizon-Fonds-Gesetz und damit die Initiative aus dem Parlament, den Forschungsstandort Schweiz verstärkt zu fördern. Er […]


Annual Conference Decolonizing Swiss Research Collaborations

On May 5th 2023, the KFPE holds its annual conference in with the SUDAC and SOR4D programmes. This years’ focus lies on processes of decolonizing research partnerships. On the website you will find the relevant and current information about the conference and the online workshop series. Conference 5 May in Bern Sign up for the […]


Projektmitarbeitende: Anpassung der Löhne an die Teuerung

Der SNF finanziert den Teuerungsausgleich für alle Mitarbeitenden in den von ihm geförderten Forschungsprojekten. Die Massnahme tritt am 1. März 2023 in Kraft. Tausende von Forschenden arbeiten an den Hochschulen in Projekten mit, die vom SNF gefördert werden. Das Präsidium des Nationalen Forschungsrats hat nun beschlossen, dass die Löhne dieses Personals an die Teuerung angepasst […]


Lead-Agency-Projekte künftig auch mit den USA

Ein neues Abkommen des SNF und der National Science Foundation vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Forschenden der beiden Länder. Gesuche können ab April 2023 eingereicht werden. Im November 2021 unterzeichneten der SNF und die National Science Foundation (NSF) eine Absichtserklärung. Ein Jahr später haben sie ein Lead-Agency-Abkommen geschlossen. Es ermöglicht Forschenden, gemeinsame Gesuche bei einer […]



Webinar zu Fördermöglichkeiten des NIH für Forschende in der Schweiz

Der SNF organisiert ein Webinar zusammen mit dem US National Institute of Health (NIH) am 20. Februar 2023. Es informiert Forschende in der Schweiz darüber, welche NIH-Fördermöglichkeiten für sie offenstehen und wie sie sich bewerben können. > Anmeldung – Webinar 20.02.2023, 15:00-16:30 Schlagwörter: US National Institute of Health, Webinar zu Fördermöglichkeiten des NIH für Forschende […]