News vom SNF: Neue Ausschreibungen

Projekte zu Gesundheit und Wohlergehen: Der SNF lanciert 2023 und 2024 je eine Ausschreibung für Projekte zu Gesundheit und Wohlergehen und unterstützt damit Forschungsarbeiten von Forschenden an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. Mehr dazu.. Practice-to-Science-Beiträge richten sich an qualifizierte Expertinnen und Experten mit ausgewiesener Praxiserfahrung, die als Professorin oder Professor an eine Fachhochschule oder Pädagogische Hochschule […]


News vom SNF: Politisches, Administratives und neue Partnerschaften

Anpassung der Löhne an die Teuerung: Der SNF finanziert den Teuerungsausgleich für alle Mitarbeitenden in den von ihm geförderten Forschungsprojekten. Die Massnahme tritt am 1. März 2023 in Kraft. Mehr dazu.. SNF unterstützt das Horizon-Fonds-Gesetz: Der SNF begrüsst das vorgeschlagene Horizon-Fonds-Gesetz und damit die Initiative aus dem Parlament, den Forschungsstandort Schweiz verstärkt zu fördern. Er […]



JSPS-fellowships 2023

Are you interested in taking your research to Japan and working with leading groups in Japanese universities and other institutions? The Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) is offering Postdoctoral Fellowships for Overseas Researchers to citizens and permanent residents of Switzerland, who are currently affiliated to a Swiss institution. All fields of the […]


MARVIS – Multidisciplinary Applied Research Ventures in Space: Call for proposals 2022

The Ordinance on the Promotion of National Activities in the Space Sector (NASO), adopted by the Federal Council, entered into force on 1 February 2022. NASO foresees grants to support consortia projects in Multidisciplinary Applied Research Ventures in Space (MARVIS). Based on NASO, the Swiss National Science Foundation (SNSF) launches the present call through a […]


Bundesamt für Energie: 2 neue Calls

Ganz aktuell machen wir Sie gerne auf zwei Ausschreibungen im Rahmen der Clean Energy Transition Partnership (CETP) und der Driving Urban Transitions (DUT) Partnership aufmerksam. Das BFE beteiligt sich an beiden Calls mit einem Budget von insgesamt 14 Mio. Euro. Details entnehmen Sie der entsprechenden Website. Schlagwörter: BFE, Bundesamt für Energie, Call, CETP, DUT


News vom SNF

Erfahren Sie Neues über die SNF-Forschungsprioritäten für 2025-2028 sowie über die Stärkung der Forschungszusammenarbeit mit Israel und lesen Sie die Hinweise zu einem Webinar zum neuen CV-Format und drei Infoanlässen zur Forschungsförderung von SNF und Innosuisse. Schlagwörter: Forschungsförderung, Infoanlass, SNF


Continuation of SNSF Advanced Grants and SNSF Swiss Postdoctoral Fellowships in 2022

  On behalf of the Swiss government, the SNSF will continue its transitional measures “SNSF Advanced Grants” and “SNSF Swiss Postdoctoral Fellowships” in 2022. At present, Switzerland is considered a third country that is not associated to the Horizon Europe programme. The Swiss government has therefore mandated the SNSF to continue its transitional measures “SNSF […]


SNF tritt der cOAlition S bei – wissenschaftliche Artikel sofort frei zugänglich

Ein Verbund von Forschungsförderern setzt sich seit 2018 für den kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu Publikationen ein. Der SNF wird nun ebenfalls Mitglied und passt seine Open-Access-Vorgaben an. Weitere Informationen finden Sie HIER Schlagwörter: open access, SNF tritt der cOAlition S bei


SNF: Zwei neue Ausschreibungen

Forschungsprogramm “Solution-oriented Research for Development” (SOR4D): Das SOR4D-Programm richtet sich an Forschende und Entwicklungsakteure aus Politik und Praxis, die in transnationalen und transdisziplinären Konsortien zusammenarbeiten. Eingabefrist: 2.5.2022. Lesen Sie mehr dazu.. Strategic Japanese-Swiss Science and Technology Programme: Im Rahmen der bilateralen Programme des Bundes lancieren der SNF und die Japan Society for the Promotion of […]