Interreg VI-Programm Alpenrhein-Bodensse-Hochrhein bewilligt Fonds für Innovation und Transfer (FIT)

Wir freuen uns sehr, dass der Lenkungsauschuss des Interreg VI-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein den von uns beantragten Fonds für Innovation und Transfer (FIT) bewilligt hat. „Der FIT ist ein zentraler Baustein für unser Förderprogramm und die Finanzierung unserer Programme“, erklärt Alexandra Hassler, die beim Wissenschaftsverbund für das Förderprogramm verantwortlich zeichnet: „Zentrales Anliegen für die im Fonds geförderten […]


Horizon Europe Health Consortia Building Event

Are you looking for a consortium or partners in a Horizon Europe Health 2024 two-stage call? Register to this online event! It will take place on 30 March 2023 between 9:30-12:30 UK-time. The event is organised by the Innovate UK KTN Global Alliance and the UK Health National Contact Points. It is open to anyone interested […]


ZHAW und swissuniversities fördern Weiterentwicklung von Open-Research-Data-Praktiken der Angewandten Linguistik

Um die Praktiken im Umgang mit offenen Forschungsdaten im Bereich der Angewandten Linguistik weiterzuentwickeln, fördern die ZHAW und swissuniversities im Rahmen der “Swiss Open Research Data Grants” (CHORD)” das Projekt Swiss-AL: Linguistic ORD Practices for Applied Sciences am ZHAW Departement Angewandte Linguistik. Im Zentrum des Projekts steht die Textdateninfrastruktur Swiss-AL, die für die datenbasierte Analyse […]


Annual Conference Decolonizing Swiss Research Collaborations

On May 5th 2023, the KFPE holds its annual conference in with the SUDAC and SOR4D programmes. This years’ focus lies on processes of decolonizing research partnerships. On the website you will find the relevant and current information about the conference and the online workshop series. Conference 5 May in Bern Sign up for the […]


Germaine de Staël: Förderung der bilateralen Forschungszusammenarbeit Schweiz-Frankreich

Die Bewerbungsphase läuft vom 1. Februar 2023 bis zum 15. Juni 2023. Das Programm «Germaine de Staël» fördert die Zusammenarbeit zwischen französischen und schweizerischen Forschenden und Forschungsteams, indem es Reise- und Aufenthaltskosten finanziert, die ihren Teammitgliedern im Rahmen der Teilnahme an Tagungen oder Konferenzen entstehen. Schweizer Teilnehmende erhalten eine Förderung von rund CHF 4’500 pro […]


Young Researchers’ Exchange Programme – Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)

The Leading House ETH Zurich and the Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) jointly fund the exchange of early career scientists between Japan and Switzerland. The instrument funds research stays of 3–6 months in the partner country. Switzerland-​based researchers can apply to ETH Zurich (Leading House Asia) for a stay in Japan and […]


Lead-Agency-Projekte künftig auch mit den USA

Ein neues Abkommen des SNF und der National Science Foundation vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Forschenden der beiden Länder. Gesuche können ab April 2023 eingereicht werden. Im November 2021 unterzeichneten der SNF und die National Science Foundation (NSF) eine Absichtserklärung. Ein Jahr später haben sie ein Lead-Agency-Abkommen geschlossen. Es ermöglicht Forschenden, gemeinsame Gesuche bei einer […]


Social Sciences and the Humanities: Horizon Europe Info Day, Brokerage Event & Proposal Check Workshop

  Together with the Brokerage Event & Info Day on 18 January 2023 , an associated Proposal Check Workshop on 19 January 2023 will be held for applicants. The Proposal Check Workshop is for applicants who already have a draft proposal ready for one of the topics of Cluster 2 in 2023, and should be […]



Die ZHAW an der UN-Klimakonferenz „COP27“ in Sharm El-Sheikh

English version see below Auch dieses Jahr war die ZHAW wieder an der Klimaverhandlung vertreten, diesmal mit Raphaela Kotsch, Mitarbeiterin am Zentrum für Energie und Umwelt der School of Management and Law. Sie hat ein Side Event zu Kohlestoffmärkten unter dem Pariser Abkommen mitorganisiert. Letztes Jahr, auf der COP26 in Glasgow, wurde entschieden, dass man […]