Blog_Statistikberatung

Drittes Treffen der Statistik-Interessierten an der ZHAW

Am 17. Juni 2016 fand das dritte Treffen aller Statistiker an der ZHAW statt. Insgesamt nahmen 15 Personen aus den Departementen Gesundheit, Angewandte Linguistik, Life Sciences und Facility Management, der School of Engineering und der School of Management and Law teil. Schlagwörter: Austausch, IDP, Statistik, Statistikberatung


EURASHE

„Applied RDI – Making Innovation Happen!“ seminar on 26-27 September 2016 in Seville (Spain).

EURASHE is organising the Applied RDI –making innovation happen! – seminar in cooperation with Foundation Saint Paul Andalusia CEU on 26-27 September 2016 in Seville (Spain). The seminar focuses on two specific applied RDI topics: student engagement in applied research activities and market-based research. Schlagwörter: EURASHE, market-based research, RDI, Seminar, Student engagement


FLASH_530x300

„Gut vernetzt sein hilft, bei Ausschreibungen schnell reagieren zu können.“

Die drei Forschende Theo Smits, Fabio Rezzonico und Joël Pothier vom Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Departement Life Sciences & Facility Management, haben für ihr Projekt „Sepsis-Associated Microorganisms in Brazilian Ambulatories (SAMBA)“ eine Förderung im Rahmen von „FLASH“ des SBFI zugesprochen erhalten. Die Ausschreibung, die thematisch offen war, verfolgte das Ziel, dass Projekte direkt […]


SNF englisch

Argentinian- Swiss Joint Research Programme – 1st Call for Joint Research Projects

SNSF in collaboration with CONICET and MINCyT has recently launched the Argentinian- Swiss Joint Research Programme with a 1st Call for Joint Research Projects. This pilot instrument is open to all thematic research areas. The maximum allowed budget for a project is CHF 250’000. Maximum project duration is 36 months. Submission deadline is 15.09.2016 Schlagwörter: […]


scnat Science and Policy

Research Fair on the Agenda 2030 – Call for Proposals extended until 19 June 2016

SDC and KFPE are jointly organising a 2nd Research Fair to provide an opportunity for exchange and dialogue between science, policy, and practice on the implementation of the Agenda 2030 for Sustainable Development. Schlagwörter: Agenda 2030, Call for Proposals, Research Fair, Sustainable Development


Logo_SATW

Neue Forschungsübersicht „Advanced Manufacturing“ der SATW

Die SATW sieht es als erwiesen an, dass sich die industrielle Produktionsweise in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird. Um die industrielle Produktion in der Schweiz konkurrenzfähig zu erhalten, wird die Beherrschung neuer Produktionstechnologien (Advanced Manufacturing) wie additiver Fertigung und Industrie 4.0 zentral sein. Die SATW hat deshalb die Forschungsübersicht «Advanced Manufacturing in der Schweiz» […]




SchweizerInformatikGesellschaft

Swiss E-Accessibility Forum am 1. Juni 2016 in Zürich

Das Swiss E-Accessibility Forum lädt zur ersten Tagung am 1. Juni 2016 in Zürich ein. Für Menschen mit Seh-, Hör- und anderen Behinderungen ist der Zugang zu Computern und Informatikmitteln erschwert  – er eröffnet ihnen aber gleichzeitig neuartige Formen von Hilfestellungen im Berufs- und Privatleben. Damit Menschen mit Behinderungen neue Technologien  optimal nutzen können, müssen […]


logo Akademien Schweiz

Ausschreibung: Prix Média und Medien-Förderpreise

Medienschaffende leisten wertvolle Arbeit im Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, indem sie komplexe Themen kritisch beleuchten und für ein breites Publikum aufarbeiten. Mit verschiedenen Medienpreisen würdigen und fördern die Akademien der Wissenschaften Schweiz diese journalistische Arbeit. Schlagwörter: Förderpreis, Medienpreis, Medienschaffende, Wissenschaftsjournalismus