Veranstaltungstipp: Energie- und Umweltapéro "Verpackungen – Einfluss auf Umwelt und Energieverbrauch"

Die School of Engineering der ZHAW und das Stadtwerk Winterthur laden ein zum 61. Energie- und Umweltapéro. Die Veranstaltung am Dienstagabend, 23. Oktober 2012 hat das Thema «Verpackungen – Einfluss auf Umwelt und Energieverbrauch» und ist öffentlich. Das Programm mit Referenten der ZHAW sowie des IPI und der Tetra Pak AG verspricht einen spannenden Blick auf […]




Veranstaltung: Informationen zu Energietechnologien (aktualisiert)

Das BFE lädt zu einer Informationsveranstaltung zu Energietechnologien in Bern ein. Am 24. September im Kursaal Bern werden Bo Diczfalusy, Beat Hotz-Hart, Walter Steinmann und Markus Wråke zu aktuellen Themen von Energietechnologien und damit verbundener Forschungsförderung referieren. Anmeldefrist ist der 7. September. Schlagwörter: Aktionsplan koordinierte Energieforschung, BFE, ETP, EU, Veranstaltungen



Preis für hervorragende Publikation im Departement Gesundheit

Das Departement Gesundheit der ZHAW hat den „Preis für hervorragende Publikation“ an Elisbeth Kurth verliehen. Die Dozentin im Bachelorstudiengang für Hebammen erhält den Preis für ihren Beitrag „Reproductive health care for asylum-seeking women – a challenge for health professionals“ im Journal BMC Public Health (2010). Schlagwörter: Gesundheit, Preise, Publikationen




Energieworkshop 2012

Initiative zu departementsübergreifenden Energieprojekten an der ZHAW

Am 21.-22. August 2012 fand auf Initiative der Departemente Life Sciences und Facility Management sowie der School of Engineering der ZHAW ein Workshop zum Thema Energieforschung statt. Der Workshop auf dem Uetliberg bot einen Auftakt zu departementsübergreifenden Projekten im Bereich der Energieforschung im Rahmen der kürzlich ins Leben gerufenen ZHAW-Fördermassnahmen für interdepartementale Zusammenarbeit. Zudem hatte […]


Institut für Geistiges Eigentum

Vortrag: Braucht Innovation das Geistige Eigentum – oder umgekehrt?

Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum lädt zu einem weiteren Vortrag der Reihe ip@6 ein. Mit dem Vortrag „Braucht Innovation das Geistige Eigentum – oder umgekehrt?“ von Daniel Kraus am 31. Oktober 2012 in Bern soll der Anstoss für eine breite Diskussion mit den Teilnehmern gegeben werden. Schlagwörter: Geistiges Eigentum, IGE, Veranstaltungen