5 Fragen, 1 Projekt: Wie die Energieforschung an der ZHAW noch sichtbarer wird

Der Forschungsschwerpunkt Energie hat an der ZHAW von 2014 bis 2017 zu einem wertvollen Kompetenzausbau in verschiedenen Themengebieten und Fachdisziplinen geführt, der wiederum spannende Forschungsprojekte und Mitgliedschaften in Netzwerken mit sich brachte. Im Sommer 2019 wurde nun die 2. Phase dieses Forschungsschwerpunkts lanciert, in der vor allem die Sichtbarkeit von Forschungsleistungen sowie die Vernetzung mit […]


ERC Consolidator Grants Call 2020 Open

Last ERC call under Horizon 2020 for excellent researchers with 7-12 years of research experience after PhD. ERC Consolidator Grants are designed to support excellent Principal Investigators at the career stage at which they are consolidating their own independent research team. Up to €2 million are available for projects of up to 5 years duration. […]


Calls in „Climate Action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials“ Open Now

Submission system open for last calls under Horizon 2020.  The proposal submission system is now ready for the two 2020 calls of Horizon 2020 Societal Challenge 5 (Climate action, environment, resource efficiency and raw materials): 1) Building a low carbon, climate resilient future: climate action in support of the Paris Agreement and 2) Greening the economy in […]


Information Day on Societal Challenge 6: Video Now Available

The Applicants Information Day on Societal Challenge 6: Inclusive, Innovative and Reflective Societies took place in Brussels on 5 November 2019. A video of the presentations is now available on the dedicated website of the European Commission. Schlagwörter: Applicants Information DAy, Societal Challenge 6, Video


Der SNF-Bilderwettbewerb 2020 ist lanciert

Die Ästhetik der Forschung einfangen: Auch 2020 führt der Schweizerische Nationalfonds den Wettbewerb für Bilder und Kurzvideos durch. Die Direktorin des Fotomuseums Winterthur Nadine Wietlisbach wird die Jury präsidieren. Die Bilder werden an den Bieler Fototagen im Mai ein erstes Mal ausgestellt und sind für die Medien und die Öffentlichkeit frei verfügbar. Alle Forschende, die […]



Ausschreibung «NTN – Innovation Booster»: Förderperiode 2021–2024

Die «NTN – Innovation Booster» sollen KMU dank der Zusammenarbeit mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette und dem Einbezug von Wissen, Kompetenzen und Technologien der Hochschulen Wettbewerbsvorteile verschaffen. Dabei sollen neben inkrementellen Innovationen vermehrt auch radikalere Innovationsideen gefördert werden. Innosuisse ruft interessierte Partner auf, sich gemeinsam als Konsortium für die Durchführung eines thematischen «NTN – Innovation […]


Kooperationsprogramm Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein: Ab sofort können wieder neue Projektskizzen eingereicht werden!

Im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein werden innovative, intelligente und nachhaltige grenzübergreifende Vorhaben unterstützt. Aktuell ist es wieder möglich, neue Projektskizzen beim Gemeinsamen Sekretariat bis zum 31. Januar 2020 einzureichen. Anvisierte Themenbereiche sind Energieeffizienz und erneuerbare Energien, gemeinsames Natur- und Kulturerbe, Erhalt und Verbesserung der Biodiversität, Verringerung der Luftverschmutzung. Schlagwörter: Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein, Ausschreibung Interreg, Biodiversität, Energieeffizienz, […]


„Call for Proposals 2021“ – Congressi Stefano Franscini (ETH Zürich), Monte Verità, Ascona

The Congressi Stefano Franscini is ETH Zurich’s conference platform located at Monte Verità, a beautiful hilltop overlooking Ascona and Lago Maggiore in Southern Switzerland (Ticino). Since 1989, the CSF gives professors and researchers working in Switzerland the opportunity to organize a subsidized international scientific event at Monte Verità, international collaborations are welcome. The application season […]


Call for Bridging Grants with South Asia and Iran 2019

The State Secretariat for Education, Research and Innovation (SERI) has commissioned ZHAW as Leading House for the bilateral research collaboration with partner institutions in Afghanistan, Bangladesh, Bhutan, India, Iran, Maldives, Nepal, Pakistan and Sri Lanka. This bridging grant offers the possibility to continue joint research in order to prepare a grant application for a full […]