Joint Call 2019 on Energy Storage Solutions (MICall19)

The European Joint Programming Platform ERA-Net Smart Energy Systems in collaboration with the global Mission Innovation Initiative is pleased to announce a Joint Call for transnational Research, Development and Innovation projects on integrated energy storage solutions. The total available budget is above € 22 Mio. The deadline for full proposals is on 22 January 2020. […]




Starkes Engagement der ZHAW im NFP73

Ein interdepartementales Team der ZHAW unter der Leitung von Yann Blumer und Linda Miesler hat im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramm 73 «Nachhaltige Wirtschaft» ein Projekt zum Thema Lebensdauerverlängerung für Mobilgeräte akquirieren können. Dies ist schon das zweite Projekt der ZHAW in diesem Forschungsprogramm. Schlagwörter: Nachhaltige Wirtschaft, NFP, NFP73, SNF


Abgeschlossene NFP70/71-Projekte

Die ZHAW ist mit mehreren Projekten an den Nationalen Forschungsprogrammen 70 & 71 beteiligt, die unter den Titeln «Energiewende» und «Steuerung des Energieverbrauchs» laufen und vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert werden. Einige dieser Projekte wurden nun abgeschlossen und brachten spannende Resultate hervor, wie ein Besuch der Projekt-Webseiten zeigt. Schlagwörter: NFP, NFP70, NFP71, Schweizerischer Nationalfonds, SNF


ECSEL – the European Funding Initiative for Smart Electronics – Promotion Event 2019

3 September 2019 at Empa, Dübendorf – Empa, CSEM and Innosuisse are jointly organizing a promotion event for the European funding initiative ECSEL. The Joint Technology Initiative for Electronic Components and Systems for the European Leadership (ECSEL) supports transboundary R&D projects in digitalization, developing marketable products in the fields of micro- and nanoelectronics, system integration […]




5 Fragen, 1 Projekt: „I advise research group leaders at ZHAW to think about their international collaborations in the longer term“

Maria Anisimova vom Institut für Angewandte Simulation am Departement of Life Sciences & Facility Management sitzt als Vertreterin für Fachhochschulen in der Eidgenössischen Stipendienkommission für Fachhochschulen (ESKAS). Über die Eigenschaften des Förderinstruments haben wir bereits früher berichtet, nun erfahren wir von Maria mehr über ihre Arbeit in der Kommission. In diesem Sinne: 5 Fragen, 1 […]


An alle EntrepreneurInnen: Anmeldung zum Infoanlass „First Ventures“ am 12.6.19 immer noch möglich!

Am 12.6.2019 um 16.30 Uhr lädt die Gebert Rüf Stiftung in Zürich zu einem Informationsanlass zum Förderprogramm „First Ventures“, mit dem Fachhochschul-AbsolventInnen bei der Realisierung ihrer Geschäftsidee unterstützt werden. Weitere Infos sind hier zu finden, Anmeldungen sind immer noch möglich, bitte direkt an gabriele.biller@zhaw.ch. Schlagwörter: Entrepreneurship, Förderstiftungen, Gebert Rüf Stiftung, Geschäftsidee, Informationsanlass, Projektförderung