21. Symposium der Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM)

21. Symposium Simulationstechnik der Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM) in der Gesellschaft für Informatik (GI) 7. – 9. September 2011 an der ZHAW in Winterthur ASIM – Arbeitsgemeinschaft Simulation – ist eine Arbeitsgemeinschaft im deutschsprachigen Raum zur Förderung und Weiterentwicklung von Modellbildung und Simulation in Grundlagen und Anwendung sowie zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Theorie und Praxis. […]


Kurztagung «ZHAW-Netzwerk Risiko/Sicherheit» am 01. Juli 2011

Auf Initiative des Zentrums für Sicherheits- und Verkehrspsychologie (Simon Hardegger) organisierte das Ressort F&E eine Kurztagung zum Thema ZHAW Aktivitäten im Bereich Sicherheit. Freitag 01. Juli 2011, 10.00-13.30 Uhr, ZHAW Winterthur, Technikumstrasse 9, Kartenzimmer der Mensa TB 320 Ziel der Veranstaltung war, Teilnehmenden und Interessierten einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der ZHAW in diesem […]


Attraktive Neuerungen bei der KTI

Anlässlich des ZHAW F&E Apéros am 5. Mai erläuterte Andreas Reuter, Leiter F&E Förderung/WTT der KTI, die Auswirkungen der aktuellen Änderungen bei der KTI. Er wurde von Alain Tanner, dem Verantwortlichen für den Bereich «Enabling Sciences», begleitet. Das Hauptgeschäft der Projektförderung ändert sich für die Gesuchsteller kaum. Es gibt aber einige sehr ineressante zusätzliche Möglichkeiten […]


IBH Transfertagung: Konkurrenz im Kundendienst am 25. Mai

Konkurrenz im Kundendienst Wie verbesserte Servicedienstleistungen zum Unternehmenswachstum beitragen Die Qualität von Servicedienstleistungen spielt in der Investitionsgüterindustrie eine immer wichtigere Rolle, um sich gegen die Wettbewerber durchzusetzen. Wie es auch in Zeiten rückläufiger Konjunktur gelingen kann, nachhaltiges Wachstum durch aktives Servicemanagement zu erschliessen, zeigt das „Serviceforum Euregio“ unter dem Dach der Internationalen Bodensee-Hochschule IBH am […]


Swiss NanoConvention 2011 am 18./19.Mai in Baden

Unter der Federführung der Empa findet auch 2011 wieder die NanoConvention statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die aktuellen Trends der Nanotechnologie und zwar aus verschiedenen Perspektiven: nicht nur die technischen Potentiale sondern auch mögliche Risiken werden offen und fundiert diskutiert. Die ZHAW School of Engieneering ist in der Trägerschaft beteiligt. Diese Veranstaltung ist aber […]


1. World Medtech Forum in Luzern 25.-27. Sept 2012

Das World Medtech Forum Lucerne, bestehend aus Kongress, Fachmesse und Meetings, führt das umfassende und erstklassige Expertenwissen der Schweizer Zulieferindustrie, der Wissenschaft und Forschung und deren Förderorganisationen zusammen. Die nationalen und internationalen Hersteller medizintechnischer Produkte werden dazu eingeladen, die versammelte Expertise für ihren Geschäftserfolg zu nutzen. Link


Infoveranstaltung zu EU Calls «Food, Agriculture, Fisheries, and Biotechnology»

Das ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen in Wädenswil organisiert in Zusammenarbeit mit Euresearch eine Informationsveranstaltung zum den kommenden Calls im Bereich «Food, Agriculture, Fisheries, and Biotechnology». Termin: 7. April 2011 / Start um 13.30 in der Aula, ZHAW Wädenswil Für alle, welche in EU-Programmen integriert sind oder entsprechende Projekte koordinieren, oder auch in […]


Workshop «Intellectual Property for Entrepreneurs» im Technopark Zürich

SwissParks.ch, der Verband der Schweizerischen Technologieparks und Gründerzentren veranstaltet einen Workshop zum Thema Intellectual Property for Entrepreneurs, der für ZHAW Mitarbeitende interessant sein könnte. 14. April 2011, Technopark Zürich, Technoparkstrasse 1, 10.00 -14.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier Schlagwörter: WTT


IBH Ideenworkshop für gemeinsame Innovationsprojekte

Im historischen Ambiente des Klosters von Rohrschach trafen sich ca. 60 Vertreter aus Hochschulen und Wirtschaft um über die Möglichkeiten zu diskutieren, das grossen Potential in der Bodenseeregion besser zu nutzen. Unter dem Gesamtmotto «Arbeit Technik Gesellschaft 2030» wurden folgende Aspekte sehr engagiert diskutiert: Public Health e-Society Werkstoffe smarte Umgebungen Nachhaltige Mobilität Der letzte Punkt […]


AAL: Nationaler Informationstag am 1. April in Zürich

Invitation for this year’s national AAL information event in Zurich on 1 April 2011, hosted by the ICT Accessibility Group of the Swiss Informatics Society and the Federal Office for Professional Education and Technology (OPET). AAL Info-Event Zürich 2011 The event addresses all Swiss stakeholders interested in participating in the upcoming AAL call 4; it […]