Publication of an interview with the winner of the Sciex Science Slam, Alexandru Deftu: « My biggest concern is how much I can simplify to transmit my message »
- Interview with Alexandru Deftu
- www.sciex.ch
Publication of an interview with the winner of the Sciex Science Slam, Alexandru Deftu: « My biggest concern is how much I can simplify to transmit my message »
Die ZHAW kann auch im 10. und letzten Call einen Erfolg verbuchen. Insgesamt wurden 52 Projekte herausragender junger Forschender für eine Gesamt-Finanzierung von 3.5 Millionen Schweizer Franken ausgewählt. Weiterlesen
«Swiss Researchers Activities in Latvia» is a project in the frame of the Swiss enlargement contribution.
The 4th Call is now open for submission of applications and will close on September 2015. Weiterlesen
Die ZHAW kann auch im 9. Call einen Erfolg verbuchen.
Insgesamt wurden 66 Projekte herausragender junger Forschender für eine Gesamtfinanzierung von 5.4 Millionen Schweizer Franken ausgewählt. 28 Projekte entfallen auf Universitäten, 18 an ETHs, 11 an eine Forschungsanstalt und 9 an Fachhochschulen, davon 2 an die ZHAW, eines an die School of Engineering und eines ans Departement Life Sciences und Facility Management.
Weitere Informationen:
The definitive list of the New Member States of the EU which will participate in the next and last call organized within the Sciex Programme is available. Weiterlesen
Die Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten CRUS lädt zum Sciex Fellows Event am 16. Oktober 2013 in Zürich ein. Weiterlesen
Der 9. Call für Forschungskooperationen mit jungen, talentierten Forschenden aus folgenden EU-Ländern ist nun publiziert:
Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Rumänien.
Aufgrund der guten bisherigen Erfahrungen empfehlen wir dieses Angebot.
Einreichen der Anträge bis 1. November 2013
Weitere Informationen:
Die ZHAW kann auch im 7. Call einen Erfolg verbuchen: Ein junger Forscher aus Bulgarien wird für mehrere Monate an der ZHAW in Wädenswil (Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen IUNR) tätig sein. Weiterlesen
Camelia Stefanache, Biologin aus Rumänien, stellt ihre Doktorarbeit in Biotechnologie und Phytopharmazie vor, die sie an der ZHAW Life Sciences und Facility Management durchführt. Die Arbeit findet im Rahmen des fünften Sciex-Calls statt. Weiterlesen