SNF 300x100

Temporary Backup Schemes: Ausschreibung für SNSF Starting Grants

Forschende können vom 15. bis 25. März beim SNF Gesuche für SNSF Starting Grants einreichen. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen der Übergangsmassnahme «Temporary Backup Schemes» des SNF im Zusammenhang mit dem Ausschluss der Forschungseinrichtungen in der Schweiz von den Programmen des ERC. Schlagwörter: ERC, Horizon 2020, SNF, SNSF Starting Grants, Temporary Backup Schemes


(Bildmaterial KTI)

KTI ändert Veröffentlichungspraxis für bewilligte Projekte

Aufgrund eines Antrages auf Herausgabe von Informationen sah sich die KTI gezwungen, die Veröffentlichungspraxis für die bewilligten Projekte während der Sondermassnahmen zu ändern. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeautragte (EDÖB) ist dabei trotz Bedenken seitens der KTI einem entsprechenden Antrag auf Bekanntgabe der Wirtschaftspartner gefolgt. Vor diesem Hintergrund hat sich die KTI entschieden, ihre Veröffentlichungspraxis generell […]


horizon2020

«Not without Switzerland»: Appell für einen offenen europäischen Hochschulraum

Die EU hat am 26. Februar informiert, dass die Schweiz bis auf weiteres als Drittstaat behandelt und damit von der direkten Teilnahme an den Programmen Erasmus+ und Horizon 2020 ausgeschlossen wird. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat einen Appell für einen offenen europäischen Hochschulraum lanciert, der auch vom SNF unterstützt wird.  Schlagwörter: Erasmus+, Horizon […]


Genderstudies

Gender Studies Förderpreis

Die Zürcher Fachhochschule vergibt 2014 den fünften Gender Studies Förderpreis. Der Hauptpreis ist mit Fr. 2’500.- dotiert. Geehrt wird eine studentische Arbeit, die sich mit Theorien, Methoden und Fragestellungen der Frauen-, Männer- oder Geschlechterforschung beschäftigt und sich kritisch mit ihrem Gegenstand auseinandersetzt. Die Arbeit kann eine theoretisch-wissenschaftliche, künstlerische, anwendungsorientierte oder praktische Ausrichtung haben. Schlagwörter: Genderstudies, […]


Schweizerische Eidgenossenschaft 300x100

Evaluation Sondermassnahmen KTI – Veröffentlichung Schlussbericht

Flankierende Massnahmen zur Frankenstärke haben Innovationsvorhaben beschleunigt Die zusätzlichen 100 Mio. Schweizer Franken, die Bundesrat und Parlament im September 2011 der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) zuteilten, erzielten die erwünschte Wirkung: Sie erlaubten es, jene bestehenden Innovationsvorhaben zu realisieren und zu beschleunigen, die als Folge der Frankenstärke möglicherweise sistiert oder gar nie umgesetzt worden […]



EPF_Eawag

Free online course «Introduction to Household Water Treatment and Safe Storage»

On 7 April 2014, the Department of Water and Sanitation in Developing Countries (Sandec/Eawag), in partnership with the EPF Lausanne, is launching its first Massive Open Online Course (MOOC), entitled «Introduction to Household Water Treatment and Safe Storage». The course is free, in English and has French subtitles. It is the first course of the […]