SNF 300x100

Interdisziplinäre Forschung: Neuausrichtung von Sinergia

Das Förderungsinstrument Sinergia wurde neu ausgerichtet: fortan werden damit wegweisende interdisziplinäre Projekte („breakthrough research“) finanziert. Im Rahmen der Reform der Projektförderung hat der SNF das Förderungsinstrument Sinergia neu ausgerichtet und mit einem neuen Reglement versehen. Das Instrument „Interdisziplinäre Projekte“ wurde in das Instrument Sinergia integriert. Der nächste Eingabetermin ist am 1. Juni 2016. Schlagwörter: breakthrough […]


Logo KTI 2012

Zweite NTN-Ausschreibung unter Einbezug weiterer Innovationsthemen

Nach erfolgreichem Start der nationalen thematischen Netzwerke (NTN) im Jahr 2013, lanciert die KTI die zweite Ausschreibung. Das Ziel eines NTN ist es, die Forschungs- und Wirtschaftsakteure innerhalb eines klar abgegrenzten Themengebiets schweizweit und international zu vernetzen. Neben den acht Themenfeldern, in denen die aktuellen nationalen thematischen Netzwerke NTN tätig sind, gibt es zahlreiche weitere national […]



Alpenkonvention

Call: Young Academics Award „Greening the economy in the Alps“

Forschung und Innovation sind Schlüsselelemente, um eine nachhaltige Entwicklung in den Alpen voranzutreiben. Die Zukunft der Alpen zu gestalten stellt eine wichtige Rolle für junge Akademiker dar. Das Ziel des „Young Academics Award“ ist es, diese Rolle anzuerkennen, indem herausragende Masterarbeiten, die sich mit entsprechenden alpinen Themen befassen, ausgezeichnet werden. Diese Initiative wird von dem […]


EIT

EIT’s 2016 Call for KIC Proposals Information Day

18 February 2016, Hôtel de La Poste, Brussels The European Institute of Innovation and Technology (EIT) is organising an Information Day for the 2016 Call for Knowledge and Innovation Communities (KICs)) Proposals. The main objective of the conference is to provide participants with information on the Call and guidance to potential applicants in submitting high […]


SNF 300x100

SNF-Informationsangebot zu den Reformen der Förderungsinstrumente

In diesem Jahr wird der SNF verschiedene Informationsveranstaltungen durchführen, insbesondere um den Forschenden sowie den Mitarbeitenden der Grant Offices an den Hochschulen die Reform seiner Förderungsinstrumente zu erläutern und Fragen zu  beantworten. Dieses Angebot ist u. a. das Ergebnis einer Umfrage des SNF zu den aktuellen Informationsbedürfnissen der Schweizer Hochschulen. Schlagwörter: Reform der Förderungsinstrumente, SNF, […]


Schweizerische Eidgenossenschaft

Beteiligung der Schweiz an den Europäischen Forschungsrahmenprogrammen

Medienmitteilung vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI: Bern, 21.01.2016 – Forschungsinstitutionen aus der Schweiz beteiligten sich erfolgreich am 7. europäischen Forschungsrahmenprogramm (7. FRP; 2007-2013). Mit 4269 Beteiligungen, darunter 972 Projektkoordinationen, wurden 2482,1 Mio. CHF bzw. 4,2% aller Beiträge an Schweizer Forschungsinstitutionen verpflichtet. Der Bund überwies im Gegenzug der EU einen Gesamtbetrag von 2263,1 […]



Gebert Rüf 300x75

BREF-Ausschreibung 2016 erneut mit Fokus auf «Soziale Innovation»

Bereits die achte Jahresausschreibung für das Programm «Modellprojekte Fachhochschulen» ist lanciert. Im Rahmen dieser gemeinsam mit «swissuniversities – Kammer Fachhochschulen» unternommenen Initiative setzt die Gebert Rüf Stiftung jährlich CHF 1.5 Mio. für Projekte ein, die für die Entwicklung und die Positionierung der Fachhochschulen beispielhaft sein können. Schlagwörter: BREF, Gebert Rüf Stiftung, Soziale Innovation