Logo_SATW

Neue Forschungsübersicht „Advanced Manufacturing“ der SATW

Die SATW sieht es als erwiesen an, dass sich die industrielle Produktionsweise in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird. Um die industrielle Produktion in der Schweiz konkurrenzfähig zu erhalten, wird die Beherrschung neuer Produktionstechnologien (Advanced Manufacturing) wie additiver Fertigung und Industrie 4.0 zentral sein. Die SATW hat deshalb die Forschungsübersicht «Advanced Manufacturing in der Schweiz» […]



European Commission

Horizon 2020 – Applicants Training for Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships

How to write a competitive proposal 24 May 2016, 09:30–17:30 in Bern This event is a one-day Training for researchers planning to apply to the 2016 Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships Call. You will work with an example proposal, get insight into the evaluation process and have the possibility to learn from a successful applicant. Schlagwörter: EU […]


Dank der Anschubfinanzierung im Forschungsbereich Energie zu erfolgreichen Projekten

Seit Januar 2015 können für Projektanträge welche in Zusammenarbeit mit mindestens einem anderen Departement durchgeführt werden sollen, beim Ressort F&E eine Anschubfinanzierung zwischen CHF 2‘500 und 10‘000 beantragt werden. Bereits einige Projekte haben bis anhin von der Anschubfinanzierung profitiert und die Möglichkeit besteht weiterhin – die Förderaktion läuft noch bis Ende 2017. Wir wollten genau […]



Schweizerische Eidgenossenschaft

Forschung und Innovation in der Schweiz 2016

2016 ist erstmals der Bericht „Forschung und Innovation in der Schweiz“ erschienen. Der Bericht wurde unter der Leitung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) verfasst und bietet einen umfassenden Einblick in das Schweizer Forschungs- und Innovationssystem (F&I-System), aufschlussreiche Länder- und Regionenvergleiche sowie eine Vertiefung ausgewählter Themen. Der Bericht dient als Nachschlagewerk und Diskussionsgrundlage. […]