Swiss Innovation Forum 2011 wieder mit FH Beteiligung

Die Rektorenkonferenz der Schweizer Fachhochschulen (KFH) hat auch für 2011 wieder eine Vereinbarung mit den Veranstaltern des Swiss Innovation Forum geschlossen: Es werden auch 2011 wieder 3 herausragende Fachhochschulprojekte an diesem hervorragenden Anlass ausgestellt. Die Ausstellungskosten übernimmt die KFH. Die Projekte werden in bewährter Weise durch eine Jury der KFH ausgewählt. Sie werden unter dem […]


Euresearch Workshop: How to Write a Competitive Proposal for FP7 – Bern, 23.03.2011

Diesen Referenten ist ein Muss für jeden EU Forschenden. Ich weiss zwar nicht, wie aktuell aktiv er ist, aber in jedem Fall ist ein Seminar bei ihm inspirierend und motivierend: Would you like to know more about the relevance of the 7th Framework Programme to EU policies, the common problems in proposal writing and the […]


Gesundheitsmarkt USA: Veranstaltung von medtech Switzerland in Winterthur

We take great pleasure in inviting you to “Medtech market insights: USA” organized by Medtech Switzerland and Oslo Medtech. Get first-hand insights into the biggest medical technology goods market in the world. To evaluate market opportunities and to be aware of the challenges of the U.S.-market we designed a program tailored to medtech manufacturers, suppliers […]


AAL-News: Neue Regeln und neuer Call

Vorankündigung 4. Call: The AAL Association (http://www.aal-europe.eu/) has pre-announced the 4th call for proposals of the AAL Joint Programme. The call aims at ICT based solutions which help older persons to sustain their optimal level of mobility for as long as possible, enhancing their individual sense of confidence, autonomy, competence, security and safety. The call […]


SNF: Nationales Forschungsprogramm «Lebensende» (NFP 67) ausgeschrieben

Der SNF schreibt das Nationale Forschungsprogramm «Lebensende» (NFP 67) aus. Für das Programm stehen 15 Millionen Franken zur Verfügung. Dieses Programm bietet sich für disziplinübergreifende Kooperationen der ZHAW an. Wenn Sie Interesse haben, können Sie dies hier im Blog direkt bekunden oder sich bei mir melden, ich diene gerne als «ZHAW-Partnervermittlung».


F&E Lunch im IWR: Wie können Unternehmen soziale Themen integrieren?

Am gut besuchten F&E Lunch des Instiuts für Wirtschaftsrecht (IWR) der School of Managment and Law der ZHAW berichteten Herbert Winistörfer und Alice Forel über die Frage, wie Unternehmen soziale Themen sinnvoll und wirksam in ihr Management integrieren können. Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik wurden erste Ergebnisse eines laufenden KTI Projektes vorgestellt. Als […]


ZHAW Infoveranstaltung: Visualisierungsmöglichkeiten für die Forschung

Für unsere Forschenden haben wir eine besonders interessante Informationsveranstaltung organisiert: Im eindrücklichen Ambiente des ETH Value Lab auf dem Hönggerberg wurden am 22.02.2011 Potentiale der Visualisierung und moderner Visualisierungstools vorgeführt. An den interaktiven Bildschirmen konnten die Teilnehmenden selbst „Hand anlegen“. Sie erhielten eine Vorversion der demonstrierten Software zur interaktiven Visualisierung von Risiken. Der Referent Remo […]



IBH: Ideenworkshop für neue EU Projekte

Als nächster Schritt der angekündigten Intensivierung der Kooperation der in der Internationale Bodenseehochschule (IBH) zusammengefassten Hochschulen wird ein Ideenworkshop durchgeführt. Ziel ist, Forschenden mit gemeinsamen Themen einen Einstieg in EU Projekte zu erleichtern. Mittwoch, 16. März 2011 in Rohrschach Oberthema: Arbeit-Technik-Gesellschaft 2030 Unterthemen: e-Society, Public Health, Nachhaltige Mobilität, Werkstoffe und smarte Umgebungen Haben Sie Interesse […]


SNF lehnt Informationsveranstaltung an der ZHAW/ZFH ab

Der SNF hat eine Anfrage des Ressorts F&E, im Rahmen des Fortbildungsprogramms 2011 an der ZHAW bzw. ZFH über die aktuellen Möglichkeiten der SNF-Förderung für Fachhochschulen zu informieren, abgelehnt. Es wurde auf die Informationsveranstaltung vom 29.11.2010 in Bern verwiesen, an der zahlreiche Forschende der ZHAW/ZFH teilgenommen haben. Verwiesen wurde auch auf eine Veranstaltung am 01.06.2011 […]