Resümee des Nationalen Forschungsprogramms Energie

Über 300 Forschende erarbeiteten im Rahmen der Nationalen Forschungsprogramme “Energiewende” (NFP 70) und “Steuerung des Energieverbrauchs” (NFP 71) zahlreiche Innovationen und Erkenntnisse, um die Energiestrategie 2050 umzusetzen. Nun sind die Programme abgeschlossen und der Schweizerische Nationalfonds legt unter dem Titel “Nationales Forschungsprogramm Energie” das gemeinsame Resümee vor. Über die ZHAW-Projekte im Speziellen hatten wir bereits […]





ECSEL – the European Funding Initiative for Smart Electronics – Promotion Event 2019

3 September 2019 at Empa, Dübendorf – Empa, CSEM and Innosuisse are jointly organizing a promotion event for the European funding initiative ECSEL. The Joint Technology Initiative for Electronic Components and Systems for the European Leadership (ECSEL) supports transboundary R&D projects in digitalization, developing marketable products in the fields of micro- and nanoelectronics, system integration […]


ERC Grants Information Event

14-06-2019, 11:30–14:00 in Manno ERC Grants fund excellent, ground-breaking individual research projects carried out by promising, excellent scientists, and are open to any discipline from any scientific field, with no pre-defined topics, nor thematic priorities. Schlagwörter: ERC Grants Information Event


Nur die Idee zählt: Spark fördert originelle Forschungsprojekte

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) schliesst eine Lücke in seiner Forschungsförderung: Mit dem neuen Instrument Spark richtet er den Fokus auf vielversprechende oder gewagte Ideen, die sonst durchs Raster fallen würden. Das Ziel von Spark ist es, noch mehr wissenschaftliche Methoden, Theorien und Ideen zu ermöglichen. Empfängerinnen und Empfänger von Beiträgen können ohne grossen Vorlauf originelle […]


REPIC: next deadline for project outlines and proposals

Are you developing an innovative project, designed to meet the needs of a developing or transition country?  REPIC is partially financing new, sustainable and effective small-scale projects from Swiss institutions with high replication potential. Next deadline: 6 May & 5 June 2019. Schlagwörter: Energie, Energieeffizienz, Erneuerbare Energie, Klima, Nachhaltige Entwicklung, Ressourceneffizienz


Fellow-Programm Freies Wissen 2019/2020

Das Fellow-Programm Freies Wissen fördert die Öffnung von Forschung und Lehre im Sinne Offener Wissenschaft. Mit Offener Wissenschaft können Forschende und auch die Gesellschaft als Ganzes an wissenschaftlicher Forschung und Lehre partizipieren. Promovierende, Post-Docs, Juniorprofessor*innen oder wissenschaftliche Mitarbeitende werden im Rahmen des Programms mit 5.000 Euro sowie einem intensiven Mentoring- und Qualifizierungsangebot gefördert, um sie […]


EIT Climate-KIC Journey summer school 2019 – Deadline Monday 18th February until 23.59 CET

The Journey is the world’s largest climate innovation summer school. It offers a unique combination of academic study and real-world experience, joining more than 350 participants in a 4-week, full-time, intensive, residential learning programme hosted by top global universities. The Journey is for postgraduates students, young professionals and career changers with the hunger to become […]