Swiss Swedish Innovation Initiative

INNOVATIVE SMART SYSTEMS NETWORKING CONFERENCE (ISSC)

The high technology platform Swiss-Swedish Innovation Initiative (SWII) was launched by Switzerland and Sweden in October 2012. Next SWII activity is the Innovative Smart Systems Networking Conference (ISSC), which matches the R&D intensive Swiss & Swedish MNEs, SMEs & academia with the goal to launch joint market oriented R&D projects. WHEN: April 1, 2014 WHERE: […]



SNF 300x100

Abkommen mit Grossbritannien für grenzüberschreitende Projekte in Geistes- und Sozialwissenschaften

Der SNF hat mit dem Arts and Humanities Research Council (AHRC) und dem Economic and Social Research Council (ESRC) von Grossbritannien ein Abkommen geschlossen, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Forschenden in den Geistes- und Sozialwissenschaften erleichtern soll. Schlagwörter: Abkommen mit Grossbritannien, Internationale Zusammenarbeit, SNF


SSAJRP

Swiss-South African Joint Research Programme (SSAJRP)

Based on the South African Research Chair Initiative (SARChI), this instrument addresses established researchers in the fields of Migration and Critical Diversity Studies that are employed by a Swiss University, a Swiss University of Applied Sciences or a Swiss Research Institution at the time of their application. Schlagwörter: African Call, Ausschreibungen, SSAJRP


EU GrantsAccess

Informationsevent: «Health in Horizon 2020 (2014-2020)»

Montag, 25. November 2013, 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Raum KO2-F-152, Universität Zürich, Karl Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich Das nächste Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon 2020, wird am 1. Januar 2014 starten. Der Informationsevent gibt einen Überblick von „Health, demographic change and wellbeing“, einem der sieben“Societal Challenges“ innerhalb von Horizon 2020. Details zu […]


Logo_IBH

IBH-Informationsveranstaltung zur Projektförderung 2014-2017

Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) ist mit 30 Mitgliedshochschulen der grösste hochschulartenübergreifende Verbund Europas. Für die Förderperiode 2014-2017 werden die Zielsetzungen und Kriterien für die Mittelvergabe angepasst und ein neues, webgestütztes Verfahren für die Projektförderung eingeführt. Damit wird die Projekteinreichung und –abrechnung vereinfacht und effizienter gestaltet. Erfahren Sie dazu mehr an der Informationsveranstaltung über die Projektförderung […]


EU GrantsAccess

Informationsevent: «Horizon 2020: The EU Framework Programme for Research and Innovation (2014-2020)»

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 15:15 bis 20:00 Uhr Aula Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, an Interessierte aus der Verwaltung der UZH, ETH Zürich, öffentlichen und privaten Forschungsinstitutionen aus der gesamten Region. Schlagwörter: EU Horizon 2020, Veranstaltungen extern



Turkish Swiss Eureka

Turkish-Swiss EUREKA R&D Collaboration Event

on 5 November 2013, 08:30 – 17:00 at Technopark Zurich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zurich Turkish-Swiss cooperation in the field of applied research and development has been strengthened in recent years with the European network EUREKA. In this context, a delegation of Turkish businesses is going to travel to Switzerland at the beginning of November to […]


Logo_SCIEX

SCIEX: 9. Call für Forschungskooperationen mit neuen EU-Ländern

Der 9. Call für Forschungskooperationen mit jungen, talentierten Forschenden aus folgenden EU-Ländern ist nun publiziert: Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Rumänien. Aufgrund der guten bisherigen Erfahrungen empfehlen wir dieses Angebot. Einreichen der Anträge bis 1. November 2013 Weitere Informationen: http://www.sciex.ch/   Schlagwörter: SCIEX