SNF 300x100

Tag der Forschung am 8. November 2013

Am 8. November 2013 wird der Schweizerische Nationalfonds (SNF) an der Universität Basel im Rahmen des Tags der Forschung seine Förderungsinstrumente mit Infoständen und Vorträgen vorstellen. Die Veranstaltung (kostenlos und ohne Anmeldung) ist für Forschende aller Schweizer Hochschulen offen. Weitere Informationen Website Tag der Forschung Schlagwörter: SNF, Veranstaltungen extern


SNF 300x100

Start der Online-Umfrage zum SNF bei Forschenden

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) möchte mehr über die Erwartungen der Forschenden erfahren, die Zufriedenheit seiner Beitragsempfangenden prüfen und Änderungsvorhaben für die Projektförderung und Sinergia testen. Daher hat er das Nordic Institute for Studies in Innovation, Research and Education (NIFU) mit einer Online-Befragung beauftragt, die ab 7. Oktober erfolgt. Schlagwörter: Online-Umfrage zum SNF



SNF OA Zeitschriften

SNF unterstützt neu Publikationen in Open-Access-Zeitschriften mit bis zu 3’000 SFr.

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) verstärkt seine Bestrebungen zur Etablierung von Open Access (OA) in der Schweiz: Ab 1. Oktober 2013 können vom SNF geförderte Forschende im Rahmen ihrer Projektbudgets Kosten für Publikationen in reinen OA-Zeitschriften geltend machen. Bei der Selbstarchivierung spricht sich der SNF für möglichst kurze Embargofristen aus. Schlagwörter: open access, SNF


NFP70_71 300x100

SNF-Infoveranstaltung zu NFP 70 und NFP 71

Information event for interested researchers  On 21 August 2013, an information event for interested researchers will be held at the SNSF, Wildhainweg 21, Berne, Plenary Hall 21, 14:15 to 16:15. The number of seats is limited. Please register via e-mail to nrp70@snf.ch Quelle: SNF Newsmail vom 12.08.2013 Bitte: Erfahrungsberichte an forschung@zhaw.ch oder direkt als Kommentar […]


NFP70_71 300x100

NFP70 & 71: Zwei Nationale Forschungsprogramme im Energiebereich

Der Bundesrat hat zwei neue Nationale Forschungsprogramme lanciert. Von «Energiewende» (NFP70) und «Steuerungsmöglichkeiten des Endenergieverbrauchs» (NFP71) werden wichtige Beiträge für die Umsetzung der Schweizer Energiepolitik erwartet. Das Budget der beiden Programme beläuft sich auf insgesamt 45 Mio. Franken. Die Eingabefrist für Projektskizzen ist der 17. Oktober 2013. Eine Informationsveranstaltung für Interessierte Forschende findet am 21. […]