snf-300x100

Science Booster-Kanal: Erstmals Crowdfunding für Forschungsprojekte

Die Crowdfunding-Plattform „wemakeit“ lanciert einen Science Booster-Kanal. Der SNF begrüsst die Initiative zur unkonventionellen Unterstützung von frischen und mutigen Forschungsideen. „Crowdfunding für Forschungsprojekte ermöglicht jungen und neugierigen Köpfen, ihre ersten wissenschaftlichen Ideen zu formulieren und einer breiteren Öffentlichkeit zu erklären“, sind Mirko Bischofberger und Luc Henry, die beiden Initianten des Science Booster-Kanals, überzeugt. Schlagwörter: Gebert […]


snf-300x100

Projektförderung nach der Reform: Weniger Gesuche, aber mehr beantragte Gelder

Zum 1. Oktober 2016 haben die Forschenden beim SNF 842 Projektgesuche eingereicht und 512 Millionen Franken beantragt.   Bei der ersten Ausschreibung in der Projektförderung nach der Reform gingen 22% weniger Gesuche ein als im Vorjahr. Zugleich ist die insgesamt beantragte Förderungssumme um über 6% angestiegen. Schlagwörter: Projektförderung


snf-300x100

Postdoc.Mobility ersetzt ab 2018 die Advanced Postdoc.Mobility-Stipendien

Der SNF führt ab 2018 das neue Instrument Postdoc.Mobility ein, welches die bisherigen Advanced Postdoc.Mobility-Stipendien ersetzt. In seiner Mehrjahresplanung 2017 – 2020 hat sich der SNF unter anderem zum Ziel gesetzt, die frühere wissenschaftliche Eigenständigkeit der Forschenden besser zu fördern und die Mobilitätsstipendien stärker auf die Förderung der akademischen Karriere auszurichten. Zugleich sollte die Instrumentenpalette […]


Logo KTI 2012

Bundesrat vereinheitlicht die Ausrichtung von Overheadbeiträgen der KTI

Der Bundesrat hat am 16. November 2016 die Änderung des Beitragsreglements der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) genehmigt. Sie wurde auf den 1. Januar 2017 in Kraft gesetzt. Die KTI wird neu bei den von ihr geförderten Projekten die indirekten Kosten (Overhead) der Forschungsstätten für alle einheitlich abgelten. Mit der Einführung des neuen Systems […]



horizon2020

Get Involved in the Next Horizon 2020 Health Proposals and Meet your Future Partners

The EU NCP Project Health NCP Net 2.0 together with Enterprise Europe Network in Croatia will organise an international brokerage event on Horizon 2020 „Health, Demographic Change and Wellbeing“ calls on 19 January 2017 in Zagreb. Schlagwörter: Brokerage Event, demographic change, EU Horizon 2020, Health, wellbeing