Ausschreibung Prix Média 2011 für exzellente Publikationen

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz zeichnen mit dem Prix Média spannende Beiträge von herausragender Qualität aus, die leserfreundlich und gut verständlich verfasst sind, einen Gesellschafts- und Gegenwartsbezug aufweisen und in einem regelmässig erscheinenden Schweizer Medium publiziert wurden. Der «Prix Média akademien-schweiz» wird jährlich in vier Bereichen (Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin sowie Technik) vergeben und […]


Infoveranstaltung zu EU Calls «Food, Agriculture, Fisheries, and Biotechnology»

Das ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen in Wädenswil organisiert in Zusammenarbeit mit Euresearch eine Informationsveranstaltung zum den kommenden Calls im Bereich «Food, Agriculture, Fisheries, and Biotechnology». Termin: 7. April 2011 / Start um 13.30 in der Aula, ZHAW Wädenswil Für alle, welche in EU-Programmen integriert sind oder entsprechende Projekte koordinieren, oder auch in […]


BREF Ausschreibung 2011 für Brückenschläge von FH zur Wirtschaft

Auch in diesem Jahr fördert die Gebert-Rüf-Stifrung wieder F&E-Projekte von Fachhochschulen mit Modellcharakter, die mit innovativen Ideen neue Partnerschaften realilsieren. Eingabefrist: 19. August 2011 An einer Teilnahme interessierten Projektleitern wird empfohlen, vor einer allfälligen Gesuchsabfassung mit der Koordinationsstelle BREF (Thomas Bachofner KFH) und/oder der Geschäftsleitung der Gebert Rüf Stiftung (Philipp Egger) Kontakt aufzunehmen. Empfehlungsschreiben durch […]


Pro-Senectute-Preis 2011

Pro Senectute schreibt wieder einen Wettbewerb für Arbeiten von Studierenden aus, die sich mit Altersfragen auseinandersetzen. Angesprochen sind die Fachgebiete Gerontologie, Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik, Sport, Rechts- und Sozialwissenschaften. Eingabefrist: 27. April 2011 Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden, die in der Schweiz eine von ihrem Ausbildungsinstitut bereits akzeptierte Bachelor-, Master-, Diplom- oder Lizentiatsarbeit im Bereich Altersfragen eingereicht […]


Swiss Innovation Forum 2011 wieder mit FH Beteiligung

Die Rektorenkonferenz der Schweizer Fachhochschulen (KFH) hat auch für 2011 wieder eine Vereinbarung mit den Veranstaltern des Swiss Innovation Forum geschlossen: Es werden auch 2011 wieder 3 herausragende Fachhochschulprojekte an diesem hervorragenden Anlass ausgestellt. Die Ausstellungskosten übernimmt die KFH. Die Projekte werden in bewährter Weise durch eine Jury der KFH ausgewählt. Sie werden unter dem […]


SSAJRP Ausschreibung für Kooperationsprojekte mit Industrie

Die Universität Basel schreibt als «Leading house» des «Swiss – South Africa bilateral research Programme» einen «seed money call» aus: «To further encourage science-industry cooperation SSAJRP has issued a seed money call that will support industry-related projects in Public Health and Biomedicine, Bio- and Nanotechnologies for a period of 12 months.» Deadline for applications: 30 […]


Award Meneghetti 2011 für wissenschaftliche Publikation

The Antonio Meneghetti Foundation for Scientific and Humanistic Research, with registered office in Lugano, Switzerland, launches an award for research papers in the following areas: economics, medicine, and physics The Foundation aims to disseminate and promote Ontopsychological thought, as expressed in Professor Meneghetti’s fundamental books, and the adoption of integral humanism in philosophical, scientific, artistic […]


Austauschprogramm Internationale Foresigth Academy

Die ZHAW wurde vom AIT (Austrian Institue of Technology) eingeladen, sich an einem FP7-PEOPLE-Proposal zu beteiligen. Mit diesem Vorhaben sol das Wissen im Foresight-Bereich weiterentwickelt, thematisiert und vermittelt werden. Die ZHAW soll sich hierzu um die Organisation eines Akademischen Seminars kümmern, wobei die thematische Ausrichtung noch offen ist (und durchaus von uns vorgeschlagen werden kann, so […]


AAL-News: Neue Regeln und neuer Call

Vorankündigung 4. Call: The AAL Association (http://www.aal-europe.eu/) has pre-announced the 4th call for proposals of the AAL Joint Programme. The call aims at ICT based solutions which help older persons to sustain their optimal level of mobility for as long as possible, enhancing their individual sense of confidence, autonomy, competence, security and safety. The call […]


SNF: Nationales Forschungsprogramm «Lebensende» (NFP 67) ausgeschrieben

Der SNF schreibt das Nationale Forschungsprogramm «Lebensende» (NFP 67) aus. Für das Programm stehen 15 Millionen Franken zur Verfügung. Dieses Programm bietet sich für disziplinübergreifende Kooperationen der ZHAW an. Wenn Sie Interesse haben, können Sie dies hier im Blog direkt bekunden oder sich bei mir melden, ich diene gerne als «ZHAW-Partnervermittlung».