EqUIP – EU-India Platform for the Social Sciences and Humanities

Eingabefrist: 30.11.2017 Der SNF beteiligt sich an der ersten Ausschreibung der EU-India Platform for the Social Sciences and Humanities (EqUIP). Die Ausschreibung erfolgt im Zusammenhang mit der EU-India Platform for the Social Sciences and Humanities (EqUIP), die die Zusammenarbeit zwischen Förderungsorganisationen stärkt, um die kollaborative Forschung von europäischen und indischen Forschenden im Bereich der Sozial- […]


Call for Bridging Grants with China, Japan, South Korea and the ASEAN region

ETH Zurich launches a call for Bridging Grants with China, Japan, South Korea and members states of ASEAN to establish existing collaborations between Swiss scientists and their collaborating partners. Researchers from Switzerland belonging to a university, a university of applied sciences, a university of teachers education or a research institute are eligible to apply. The […]


ERA-Net HERA „Public Spaces“

Eingabefrist: 24.10.2017 Im Rahmen eines Joint Research Programme lanciert das ERA-NET HERA den neuen Call for Proposals „Public Spaces: Culture and Integration in Europe“. Bewerben können sich Forschungsgruppen, an denen mindestens vier Partnerländer beteiligt sind. Das ERA-NET HERA startet das Joint Research Programme „Public Spaces: Culture and Integration in Europe“ (HERA JRP PS). Untersucht werden […]




Ausschreibung: Detailkonzept und Machbarkeitsstudie zu Sprachzertifizierung

Der Schweizerische Gehörlosenbund SGB-FFS sucht einen Forschungspartner, der ein Detailkonzept und eine Machbarkeitsstudie über die Erarbeitung einer Sprachzertifizierung für die schweizerischen Gebärdensprachen verfasst. Mit dem Forschungsauftrag sollen die Voraussetzungen abgeklärt werden, damit bis ca. 2020 ein Qualitätssiegel in der Deutschschweiz für das Niveau A1 umgesetzt werden kann. Schlagwörter: Gebärdensprache, Machbarkeitsstudie, Qualitätssiegel


Wettbewerb „Piktogramme für E-Government-Portale der Schweizer Behörden“

Die Bundeskanzlei schreibt einen Wettbewerb für die Entwicklung von Piktogrammen für E-Government-Portale der Schweizer Behörden aus. Zur Teilnahme laden wir Studierende an den anerkannten Schweizer Fachhochschulen sowie an den kantonalen Schulen für Kunst, Design und/oder Gestaltung ein. Die Nutzerinnen und Nutzern von digitalen Behördenleistungen sollen E-Government-Portale besser als bisher als offizielle Online-Services der Schweizer Behörden […]


5 Fragen, 1 Projekt: Die ZHAW koordiniert und fördert Schweizer Forschungsaktivitäten auf dem indischen Subkontinent

Die ZHAW wurde vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) beauftragt, als Leading House die Schweizer Forschungsaktivitäten auf dem indischen Subkontinent zu koordinieren und zu fördern. Dafür stehen in den kommenden vier Jahren 1.35 Mio CHF für entsprechende Projekte zur Verfügung. Projektleiter Waseem Hussain von der School of Management and Law erklärt im Interview, […]


EUREKA Call for R&D Project Outlines Sweden – Switzerland – Belgium

Sweden, Belgium and Switzerland are jointly announcing a tri-lateral call for outlines of joint innovation projects under all suitable EUREKA instruments (EUREKA Network, EUREKA Cluster and Eurostars projects). Actors from Sweden, Switzerland and Belgium may receive feedback on their project outlines in the form of guidance on how to prepare a high quality proposal and […]


SUMMER SCHOOLS @ Schweizer Institut in Rom

Das Schweizer Institut in Rom (Istituto Svizzero di Roma – ISR) empfängt seit den späten 1940er Jahren Kunstschaffende und Forschende, die in der Ewigen Stadt ihre Forschungsarbeiten weiterführen oder sich weiterbilden möchten. Zusätzlich zu seinem Auftrag, den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen der Schweiz und Italien zu fördern und zu erleichtern, bietet das Schweizer Institut […]