Sinergia – interdisziplinär, kollaborativ und bahnbrechend

Sinergia fördert die Zusammenarbeit von zwei bis vier Forschungsgruppen, die interdisziplinär und mit Aussicht auf bahnbrechende Erkenntnisse forschen (“breakthrough research”). Achtung: neue Eingabefrist 16.05.2022 Das Sinergia-Reglement bildet die rechtliche Grundlage für Sinergia-Gesuche und -Beiträge und beschreibt die Bedingungen, gemäss denen ein Sinergia-Beitrag gewährt werden kann. Weitere Informationen finden Sie HIER Schlagwörter: breakthrough research, Sinergia


Förderung von Projekten in der Textilforschung

Die Zürcher Stiftung für Textilforschung setzt sich zum Ziel, die Forschung und Entwicklung in der textilen Welt zu unterstützen und zu fördern. Unter der textilen Welt versteht die Stiftung Anbau oder Produktion von textilen Fasern sowie Verfahren und Maschinen zur Verarbeitung oder Veredelung dieser Fasern wie auch die textilen Produkte selbst, seien dies Textilien in […]


The First Calls of the Smart Networks and Services Partnership Are Open

The first calls of the Smart Networks and Services joint undertaking (SNS-JU) of Horizon Europe have opened on 18 January 2022, with deadlines on 26 April 2022. They are published on the Funding and tenders portal and the work programme is available here. This partnership aims at boosting 5G deployment across Europe, as well as at encouraging R&I in […]


JPI Antimicrobial Resistance: Transnational Call on “Disrupting Drug Resistance Using Innovative Design”

The call focuses on tackling the rising threat of antimicrobial resistance (JPIAMR). It aims to improve the treatment of bacterial and fungal infections (including co-infection) and/or the prevention of the emergence/spread of resistance in humans, animals or plants through the improvement of the efficacy, specificity, delivery, combinations and/or repurposing of drugs and plant protection agents. […]


JPIAMR-Ausschreibung: “Disrupting drug Resistance Using Innovative Design”

Die 14. JPIAMR-Ausschreibung ist erfolgt. Für Schweizer Projektpartner stehen 600’000 CHF zur Verfügung. Im Fokus der Ausschreibung steht die Bekämpfung der zunehmenden Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen. Die nachlassende Wirksamkeit vorhandener antimikrobieller Mittel und die geringe und unzureichende Zahl vielversprechender neuer antimikrobieller Mittel in der Pipeline machen die Entwicklung neuer Protokolle und innovativer Ansätze für die wirksame […]


SNF und DEZA lancieren ein Forschungsprogramm für nachhaltige Entwicklung

Das Programm SOR4D fördert transdisziplinäre Forschung in Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern. Es dauert von 2022 bis 2026. Damit sich die in der Agenda 2030 festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen lassen, sind neue Denkweisen, innovative soziale Praktiken und angepasste Technologien nötig. Die Vereinten Nationen haben deshalb ein «Aktionsjahrzehnt» ausgerufen. In diesem Rahmen haben der SNF und […]


“Culture, Creativity and Inclusive Society” Calls 2022 in Horizon Europe – Information and Brokerage Event

Horizon Europe offers many interesting funding opportunities for projects in Social Sciences and Humanities. On 18 January 2022, an information and networking event will inform you about Horizon Europe 2022 calls in “Culture, Creativity and Inclusive Society” cluster and give you a special opportunity to pitch and network with others Swiss researchers and innovators. More […]


Chinese-Swiss Young Researchers’ Exchange Programme

The Leading House ETH Zurich supports the exchange of early career researchers between Switzerland and China (incl. Taiwan and Hong Kong).   Eligibility Switzerland-​based senior researchers from universities, universities of applied sciences or research institutes and from all scientific disciplines can apply to host early career Chinese scholars (doctoral students or postdoctoral researchers) in Switzerland […]


Korean-Swiss Young Researchers’ Exchange Programme

ETH Zurich as the Leading House Asia and the Korean National Research Foundation (NRF) jointly operate an instrument for the exchange of early career researchers. The instrument funds 3-​month research stays in the partner country.Switzerland-​based researchers can apply to ETH Zurich for a stay in South Korea and South Korean researchers to the NRF for […]


CHIST-ERA 2021: neue Themen für europäische Projekte

Eingabefrist: 17.01.2022 Seit 2010 fördert das ERA-NET CHIST-ERA europäische Forschungskollaborationen im Bereich Informations- und Kommunikationswissenschaften und -technologien. Dieses Jahr unterstützt das Förderungsinstrument CHIST-ERA (European coordinated research on long-term ICT and ICT-based scientific challenges) Projekte zu folgenden Themen: Nano-Opto-Electro-Mechanical Systems for ICT (NOEMS) Foundations for Misbehaviour Detection and Mitigation Strategies in Online Social Networks and Media […]