SNF-Forschungsrat: Fachausschuss-Präsident und fünf Mitglieder gewählt

Andreas Mayer präsidiert ab Oktober 2021 den Fachausschuss Interdisziplinäre Forschung des Nationalen Forschungsrats des SNF. Der Nationale Forschungsrat evaluiert die eingereichten Forschungsprojekte und entscheidet über deren Finanzierung. Er setzt sich aus maximal 100 führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen. Gewählt werden die Mitglieder durch den Ausschuss des SNF-Stiftungsrats. Zu den weiteren neuen Mitgliedern.. Schlagwörter: Nationaler Forschungsrat, […]



Podiumsdiskussion „Integrity 2.0: code, career and new culture“

Im Frühjahr dieses Jahres haben swissuniversities, die Akademien der Wissenschaften Schweiz, SNF und Innosuisse einen gemeinsam erarbeiteten Kodex zur wissenschaftliche Integrität verabschiedet. Die beteiligten Institutionen setzen sich mit diesem Kodex für die Umsetzung eines gemeinsamen Verständnisses ein, das dazu beitragen soll, dass in der Wissenschaftsgemeinschaft Integrität gelebt und Fehlverhalten vermieden wird. Am 30. September 16.00 […]



Aktuelle Ausschreibungen vom SNF

Ambizione – Die Ambizione-Beiträge richten sich an junge Forscherinnen und Forscher, die ein selbstständig geplantes Projekt an einer Schweizer Hochschule durchführen, verwalten und leiten möchten. Eingabefrist: 1.11.2021. Weitere Infos.. PRIMA – PRIMA-Beiträge richten sich an herausragende Forscherinnen, die ein hohes Potenzial haben, in der Zukunft eine Professur zu erlangen. Eingabefrist: 1.11.2021. Weitere Infos.. SPIRIT – […]



Open Research Data Survey for Researchers in Switzerland

We are contacting you within the framework of a swissuniversities mandate, and in the context of the National Open Research Data (ORD) Strategy initiated by the Open Science Delegation of swissuniversities. This mandate specifically aims at characterizing the practices and needs in ORD within Swiss research communities. We designed a survey for researchers based in […]


Logo SNF

News vom SNF

„Das grosse Interesse bestätigt den Mehrwert des Förderprogramms“ – Nach der vierjährigen Pilotphase ziehen der SNF und Innosuisse eine positive Bilanz des gemeinsamen Förderprogramms BRIDGE. Für den Zeitraum 2021–2024 haben sie das Budget erhöht. Weitere Infos.. Open Access: mit ChronosHub einfach und effizient publizieren – Der SNF startet ein Pilotprojekt: Neu können Forschende die Publikation […]


Achtes Treffen der Statistik-Interessierten an der ZHAW

Am 15. Juni 2021 fand das achte Treffen der an Statistik interessierten Personen der ZHAW statt. Aufgrund der speziellen Situation wurde das Treffen auch in diesem Jahr virtuell über MS Teams im ZHAW Statistik-Club durchgeführt. Insgesamt haben 26 Personen aus sechs Departementen und der zentralen Verwaltung daran teilgenommen. Schlagwörter: Austausch, IDP, Statistik, Statistikberatung, ZHAW Services […]


Seed Money for the best Decarbonisation Ideas in the context of Smart City Winterthur, SGES, 3rd September 2021

With Win.Lab, Smart City Winterthur invites Public Private People Partnerships (mixed Innovation Teams with representatives from public administration units, companies and start-ups, science and students, NGOs and citizens) following the living lab approach to test in systematic ways social and technological innovations supporting the smart sustainable city development especially in the context of the Energy […]