Teilnahme der Schweiz an Horizon Europe – Aktualisierung vom 13. Juli 2021

Ab heute ist der Status der Schweiz für die Horizon Europe Calls im Jahr 2021 klar. Nachstehend die wichtigsten Informationen des SBFI: Die Schweiz wird bei den Eingaben von Forschungsprojekten für Horizon Europe und damit verbundenen Programmen und Initiativen als nicht assoziierter Drittstaat behandelt. Dieser Status kann jederzeit wieder geändert werden, gilt aber nun für […]


Logo SNF

News vom SNF

„Das grosse Interesse bestätigt den Mehrwert des Förderprogramms“ – Nach der vierjährigen Pilotphase ziehen der SNF und Innosuisse eine positive Bilanz des gemeinsamen Förderprogramms BRIDGE. Für den Zeitraum 2021–2024 haben sie das Budget erhöht. Weitere Infos.. Open Access: mit ChronosHub einfach und effizient publizieren – Der SNF startet ein Pilotprojekt: Neu können Forschende die Publikation […]



The Leading House Asia has launched the Call for Research Partnership Grants 2021.

The Research Partnership Grants support research projects with collaborating institutions in China (incl. Hong Kong and Taiwan), Japan, South Korea and ASEAN member states, which have to be based on an existing partnership. Scientists based in Switzerland, affiliated to a university, a university of applied sciences, a university of teacher education or a research institute […]


Info Day on the Data Topics of Horizon Europe Cluster 4 „Digital“

Big Data Value Association (BDVA), together with the European Commission, organise an Info Day on 8 July on the data topics of Horizon Europe’s Cluster 4 „Digital“ – Destination 3 „World Leading Data and Computing Technologies“. The event will focus on 5 calls that will open in 2021 and 2022. The presentation of the calls for proposal will […]


Achtes Treffen der Statistik-Interessierten an der ZHAW

Am 15. Juni 2021 fand das achte Treffen der an Statistik interessierten Personen der ZHAW statt. Aufgrund der speziellen Situation wurde das Treffen auch in diesem Jahr virtuell über MS Teams im ZHAW Statistik-Club durchgeführt. Insgesamt haben 26 Personen aus sechs Departementen und der zentralen Verwaltung daran teilgenommen. Schlagwörter: Austausch, IDP, Statistik, Statistikberatung, ZHAW Services […]


Teilnahme der Schweiz an Horizon Europe – einige Aktualisierungen

In den letzten Tagen haben Medienberichte und Beiträge auf Social Media für einige Verwirrung über den Status der Schweiz in Horizon Europe gesorgt. Diese Verwirrung zeigt sich nicht nur bei Forschenden aus der Schweiz, sondern auch – und vor allem – bei potenziellen Partnern in Europa. Deshalb scheint es uns angebracht, unsere Aussagen zu den […]


Seed Money for the best Decarbonisation Ideas in the context of Smart City Winterthur, SGES, 3rd September 2021

With Win.Lab, Smart City Winterthur invites Public Private People Partnerships (mixed Innovation Teams with representatives from public administration units, companies and start-ups, science and students, NGOs and citizens) following the living lab approach to test in systematic ways social and technological innovations supporting the smart sustainable city development especially in the context of the Energy […]


Horizon Europe: Various Calls Open Today!

Today is the opening date of various calls for proposals in different Horizon Europe Programmes/Clusters including: – Research Infrastructures – Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) – Cluster 1 (Health) – Cluster 2 (Culture, Creativity, and Inclusive Society) – Cluster 4 (Digital, Industry and Space) – Cluster 5 (Climate, Eneregy, Mobility) – Cluster 6 (Food, Bioeconomy, Natural […]