Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder und Kurzvideos geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe führt der Schweizerische Nationalfonds (SNF) 2018 den Wettbewerb für Bilder und Videos aus der Wissenschaft erneut durch. Über 230 Personen haben im Frühling 2017 am SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder teilgenommen. Eine internationale Jury hat die Gewinner bestimmt und im Rahmen der Bieler Fototage ausgezeichnet. Danach wurden die Werke unter anderem […]


BRIDGE Proof of Concept Ausschreibung offen

Eingabefrist: 11.12.2017 Die fünfte Ausschreibung von BRIDGE Proof of Concept ist noch bis am 11. Dezember 2017 geöffnet. Das Angebot richtet sich an junge Forschende, die basierend auf ihren Forschungsresultaten Anwendungen oder Dienstleistungen entwickeln wollen. Bewerben Sie sich jetzt. Weitere Informationen: Schlagwörter: BRIDGE, Proof of Concept


Eccellenza – erste Ausschreibung

Eingabefrist: 15.02.2018 Die neuen SNSF Eccellenza Professorial Fellowships und SNSF Eccellenza Grants richten sich an hoch qualifizierte junge Forschende, die eine permanente Professur anstreben. Eccellenza ermöglicht ihnen, ihr Ziel mit einem grosszügig ausgestatteten Forschungsprojekt unter ihrer Leitung und einem eigenen Team an einer Hochschule in der Schweiz zu erreichen. ​SNSF Eccellenza Professorial Fellowships richten sich […]


NFP 74: Gezielte Ausschreibung zu Care@home and Health Care Policy and Management

Eingabefrist: 28.05.2018 Das Nationale Forschungsprogramm NFP 74 „Gesundheitsversorgung“ lanciert eine gezielte Zweitausschreibung. Gewünscht werden Projekte zur Versorgung von chronisch kranken Patienten zu Hause und im sozialen Kontext sowie zur Organisation und Steuerung des zukünftigen Schweizer Gesundheitssystems. ​Ziel des NFP „Gesundheitsversorgung“ ist es, Struktur und Nutzung der Gesundheitsversorgung in der Schweiz zu untersuchen und Lösungen aufzuzeigen. […]


Lunch and Learn Science Booster an der ZHAW – 31. Jan. 2018

Die Crowdfunding Plattform «wemakeit» verfügt neu über einen Science Booster Kanal. Die ZHAW begrüsst diese Initiative, welche unkonventionelle Unterstützung für innovative Forschungsideen verspricht. «wemakeit» ist die grösste Crowdfunding-Plattform in der Schweiz. Mirko Bischofberger sagt: «Crowdfunding enables young and curious minds to formulate their scientific ideas, explain them to a broader audience and thus reach out […]


Innovative Medicines Initative 2 (IMI2) – Call 13 is Open

Innovative Medicines Initiative (IMI) has launched Call 13 for proposals covering diabetes, antimicrobial resistance, neurodegenerative diseases, cancer, and medicines safety during pregnancy and breastfeeding, to name just a few. The total budget of the Call is EUR 223 million, around half of which comes from the EU’s Horizon 2020 programme, and half of which comes […]


Call for Innovation Partnership Grants with China, Japan, South Korea and the ASEAN region

Deadline: 28 February 2018 Grant sum: max. 20 kCHF Project duration: up to 12 months Eligible countries: China (incl. Hong Kong and Taiwan), Japan, South Korea, ASEAN member states (partner countries) Goals and objectives Innovation partnership grants will support the establishment of cooperation between Swiss researchers from universities, universities of applied sciences or public research […]


Call for Bridging Grants with India

Bridging grants offer Swiss researchers who have already successfully completed a project with a partner in South Asia or Iran the possibility to continue joint research in order to prepare a grant application for a full joint research project (e.g. through the Swiss National Science Foundation, EU funding or a national or regional funding body). […]


Nachwuchsforscher 2018 – BVM/VMÖ/vsms – Einsendeschluss ist der 12. Jan. 2018

An den Hochschulen werden viele Forschungsfragestellungen diskutiert und entwickelt sowie Impulse für die Weiterentwicklung in der angewandten Forschung in Instituten und in der betrieblichen Marktforschung gegeben. Studenten und Doktoranden setzen sich bereits im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten intensiv mit dem Methodenspektrum der Marktforschung auseinander und geben sehr oft wertvolle Impulse zu deren Weiterentwicklung. Der Preis der […]