20. bis 23. Oktober 2015
Die Studienreise nach Brüssel bietet die Gelegenheit mehr darüber zu erfahren, wie
wichtige Akteure der EU-Bildungs- und Forschungspolitik agieren und welche Programme
und Angebote für die Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen bedeutsam sind. Lernen Sie aktuelle wie zukünftige Entwicklungen in der Europäischen Hochschullandschaft kennen und lassen Sie sich so in Ihren hochschulpolitischen Entscheidungen bestärken.
Sie erfahren vor Ort, wie die europäischen Forschungs-, Innovations- und Bildungsprogramme in ihrem Kontext zu verstehen sind, welche Prozesse aktiviert sind und wer die Programme durchführt. Expertinnen und Experten aus diversen Gremien, Fachgruppen, Lobby-Organisationen und Institutionen schildern Ihnen, wie die europäischen Organe operieren und wie sich die schweizerischen Hochschulinstitutionen in diese Bildungs-, Innovations- und Forschungslandschaft einfügen und welchen Einfluss diese Akteure nehmen können.
Anmeldeschluss: 27. August 2015
Weitere Information: