Horizon 2020 International Space Information Day

Join this very first opportunity to learn about the Horizon 2020 Space Call 2020, meet inspired and motivated people and develop ideas for future projects! This event will take place on 12 June 2019 in Vilnius, Lithuania. Schlagwörter: International Space Information Day


«First Ventures»: Entrepreneurship an Fachhochschulen am Beispiel des Förderprogramms der Gebert Rüf Stiftung

Einladung zum öffentlichen Informations- und Diskussionsanlass am 12. Juni 2019, 16.30 – 18.00 Uhr, Pädagogische Hochschule Zürich, mit anschliessendem Apéro Die Gebert Rüf Stiftung fördert mit «First Ventures» Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen, die in ihrer Abschlussarbeit eine innovative Geschäftsidee entwickeln. Wer mit seinem Projekt überzeugen kann, erhält im Erfolgsfall bis zu CHF 150’000, um […]


Save the Date: Research Infrastructures in Europe and Switzerland

This information event will take place in Berne on 5 July 2019. You will learn about the topics open next year in Horizon 2020, the timelines of the ESFRI roadmap and the Swiss roadmap, and get an outlook on RI in Horizon Europe. Schlagwörter: information event, Research Infrastructures in Europe and Switzerland


Neues Schwerpunktprojekt „Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel“ mit Impuls und Vernetzungsworkshop

Vernetzungsworkshop: 26.06.2019 Deadline zur Antragsstellung: 29.11.2019, 12:00 Uhr Frühester Projektstart: 01.06.2020 Projektende 31.12.2021 Mit der Förderlinie „Schwerpunktprojekte“ unterstützt die IBH in dieser Ausschreibung Projekte, die sich explizit mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden und vernetzten Kooperation in der Bodenseeregion im Themenfeld „Nachhaltigkeit“ aus einer interdisziplinären Perspektive auseinandersetzen. Gleichzeitig sollen mit dieser Ausschreibung Projekte gefördert […]


Save the Date: Proposal Writing Training with Sean McCarthy

12 November 2019, University of Bern The aim of this event is to train researchers, research managers and research support services in writing professional and competitive proposals for Horizon 2020. The course is held by Sean McCarthy, a distinguished expert on European Framework Programmes. More Information and Registration Schlagwörter: proposal writing


Save the Date: Research Infrastructures in Europe and Switzerland

This information event will take place in Berne on 5 July 2019. You will learn about the topics open next year in Horizon 2020, the timelines of the ESFRI roadmap and the Swiss roadmap, and get an outlook on RI in Horizon Europe. This event, organised by Euresearch with several speakers from the State Secretariat […]


Horizon 2020 – Health & Food Applicants Training

Do you wish support in planning and writing your proposal? 15-08-2019,09:45–16:00 in Bern The event addresses applicants of Health Horizon 2020 proposals. The training is also targeted at „Food, Agriculture…“ applicants (Societal challenge 2 of Horizon 2020). At the time of the event, participants should already be familiar with the proposal template and the topic […]


H2020 – MSCA Europäische Karriereentwicklung an Fachhochschulen

14-05-2019, 12:00–13:15 in Wädenswil An einer anderen Forschungsinstitution als Gast zu forschen oder Forschende aus dem Ausland an das eigene Institut zu holen, eröffnet neue Perspektiven und verleiht der Forschung wichtige Impulse.  Die Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) im Rahmen von Horizon 2020 unterstützen die Mobilität von Forschenden in verschiedenen Karrierestadien; aus allen Fachbereichen, von der […]


International Programmes at Innosuisse

13-05-2019, 11:00–12:00 in Bern In January 2019, several international funding Programmes moved from the State Secretariat for Education, Research and Innovation (SERI) to Innosuisse: Eurostars 2, Active and Assisted Living (AAL), Electronic Components and Systems for European Leadership (ECSEL), EUREKA and the European Research Area (ERA)-Nets scheme. Andreas Gut, head of International Programmes at Innosuisse, will […]


Impuls und Vernetzungsworkshop für Schwerpunktprojekte am 26.06.2019

„Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel“ Mit der Förderlinie „Schwerpunktprojekte“ unterstützt die IBH in dieser Ausschreibung Projekte, die sich explizit mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden und vernetzten Kooperation in der Bodenseeregion im Themenfeld „Nachhaltigkeit“ aus einer interdisziplinären Perspektive auseinandersetzen. Gleichzeitig sollen mit dieser Ausschreibung Projekte gefördert werden, die innovative Formate der Einbindung von Praxispartnern in […]