
«Horizon 2020» heisst das nächste EU Forschungsrahmenprogramm
Aktualisierung 07.12.2011: European Commission has presented its proposal for the next research and innovation programme for the period 2014-2020, Horizon 2020.
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Aktualisierung 07.12.2011: European Commission has presented its proposal for the next research and innovation programme for the period 2014-2020, Horizon 2020.
Wer sich an europäische Forschungsprojekten beteiligen will muss wissen, wie «Brüssel tickt». Auf Initiative der F&E Kommission der ZHAW erläuterte am 10. November 2011 ein Vertreter von Swisscore Brüssel Hintergründe, Abgründe, Lobbying und aktuelle Entwicklungen.
Science Europe wurde am 21. Okober in Berlin gegründet. Die neue Organisation vereint 50 europäische Forschungsorganisationen und wird in Brüssel ihren Sitz haben. Die Schweiz ist durch den Schweizer Nationalfonds als Gründungsmitglied in dieser Organisation vertreten.
Die Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten CRUS betreut im Auftrag des Bundes die ausländischen Regierungsstipendien für Schweizer Studierende und/oder Forschende für einen Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland und informiert über weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Schlagwörter: Mobilität
Im Rahmen der Ostererweiterung der EU werden auch mit Lithauen Forschungsaktivitäten gefördert. Für «Joint Research Projects» und «Scientific Institutional Partnerships» werden etwa CHF 10 Mio investiert. Der für den April 2011 angekündigkte Call wird nun im Oktober 2011 lanciert (aktualisiert 21.10.2011) Schlagwörter: SCIEX
The Korean-Swiss Cooperation as part of these bilateral programs has a budget of CHF 300’000 in the year 2011 funded by SER. Based on an Action Plan signed on June 16, 2009 between SER and the Korean Ministry of Education, Science and Technology (MEST) the two partners have established a scheme for funding of Korean-Swiss […]
Im Rahmen des erweiterten Leistungsauftrags gewinnt die Promotion für Fachhochschul-Mitarbeitende zunehmend an Bedeutung. Welche Möglichkeiten aber gibt es für eine Hochschule ohne Promotionsrecht, ihren Mitarbeitenden trotzdem eine Promotion zu ermöglichen? Die zweite Impulswerkstatt der Ressorts Internationales und Forschung & Entwicklung bot kürzlich eine Plattform, um über diese Entwicklungen zu diskutieren und Möglichkeiten aufzuzeigen. Schlagwörter: PhD
Für die internationale Forschungszusammenarbeit Schweiz-Russland sind zwei neue Calls lanciert:
Die Konferenz der System Dynamics Society findet dieses Jahr erstmals in der Schweiz statt (St. Gallen). Die SDS propagiert die systemdynamische Modellbildung quer durch alle Disziplinen. Die Topics dieser Konferenz lesen sich wie What is What der ZHAW. Aktuell: Call for Papers!
Animieren Sie ihre KMU-Partner, sich in EU Projekten zu beteiligen! Werden Sie dadurch ein attraktiver Partner für EU-Akteure! In diesem F&E Lunch lernen Sie die Instrumente der KMU-Förderung und die Chancen für die ZHAW kennen. Schlagwörter: Fördergelder