horizon2020

«Not without Switzerland»: Appell für einen offenen europäischen Hochschulraum

Die EU hat am 26. Februar informiert, dass die Schweiz bis auf weiteres als Drittstaat behandelt und damit von der direkten Teilnahme an den Programmen Erasmus+ und Horizon 2020 ausgeschlossen wird. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat einen Appell für einen offenen europäischen Hochschulraum lanciert, der auch vom SNF unterstützt wird.  Schlagwörter: Erasmus+, Horizon […]


EPF_Eawag

Free online course «Introduction to Household Water Treatment and Safe Storage»

On 7 April 2014, the Department of Water and Sanitation in Developing Countries (Sandec/Eawag), in partnership with the EPF Lausanne, is launching its first Massive Open Online Course (MOOC), entitled «Introduction to Household Water Treatment and Safe Storage». The course is free, in English and has French subtitles. It is the first course of the […]





Logo_SATW

PHC Germaine de Staël: Programm zur Förderung der Forschungszusammenarbeit CH – F

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI haben der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW, in Zusammenarbeit mit den anderen Akademien, auch dieses Jahr wieder die Durchführung des Programms des Bundes zur Förderung der bilateralen Forschungszusammenarbeit Schweiz-Frankreich, „Germaine de Staël“, das allen Forschungsdisziplinen offen steht, übertragen. Schlagwörter: Frankreich, SATW


Logo_IBH

IBH-Workshop Mobilität

Die Internationale Bodensee-Hochschule will Forschende vernetzen und mit relevanten Themen einen Beitrag zur Stärkung des Wissens- und Bildungsraumes Bodensee leisten. Durch eine gezielte Projektförderung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten zu Schwerpunktthemen werden hierbei wichtige Akzente gesetzt. Thema des Calls zur Einreichung von IBH-Schwerpunktprojekten für 2014 ist „Mobilität“. Schlagwörter: IBH, Mobilität



SNF 300x100

Vorankündigung: Ausschreibungen für bilaterale Programme mit China und Indien

Für die Programmphase 2013-16 lanciert der SNF im Januar 2014 Ausschreibungen mit China und Indien für Joint Research Projects. Im Rahmen der Sino-Swiss Science and Technology Cooperation (SSSTC) sollen 10 bis 15 Projekte gefördert werden, beim Indo-Swiss Joint Research Programme (ISJRP) 20 bis 26 Projekte. Weitere Informationen Link zur Vorankündigung Link zum Blogbeitrag SSSTC Schlagwörter: […]