2020 UN Global Climate Action Awards – Call for Applications

Apply Now for the UN Global Climate Action Awards! The UN Global Climate Action Awards is searching for organizations, cities, industries, universities, governments, and others that are taking bold leadership on climate change. From 5 February until 30 April 2020, Initiatives or projects working to combat climate change can nominate their work for a UN […]


Call „Germaine de Staël“

The „Germaine de Staël“ programme promotes collaboration between French and Swiss researchers and research teams by providing funding towards travel and accommodation expenses incurred by their team members as part of attending meetings or conferences. Funding of around CHF 4,500 per project per year is provided to Swiss participants. The application period for the funding […]


IMI Call Open on Therapeutics and Diagnostics Combatting Coronavirus Infections

The Innovative Medicines Initiative has now launched IMI2 – Call 21 on the development of therapeutics and diagnostics combatting coronavirus infections. Schlagwörter: coronavirus infections, IMI


Jüngste Erfolge im Rahmen von Horizon 2020

Die ZHAW beteiligt sich auch in der Endphase von Horizon 2020 sehr erfolgreich an der europäischen Forschung. Seit dem letzten Newsletter im November 2019 konnten sechs weitere Forschungsprojekte eingeworben werden. Zudem wird im Beitrag das Projekt SONAR von Jürgen Schumacher etwas näher vorgestellt. Schlagwörter: AGROMIX, AISA, EU Horizon 2020, MOVING, MSCA, NanoPAT, SmartAge, SONAR


Aktuelle Ausschreibungen und News vom SNF

Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über aktuelle Ausschreibungen des Schweizerischen Nationalfonds (Spark, IICT sowie die Sonderausschreibung zur Forschung zu Coronaviren) und lesen Sie Aktuelles zu offenen Forschungsdaten. Schlagwörter: Ausschreibung, Coronavirus, coronavirus infections, IICT, Offene Forschungsdaten, SNF, Spark



Electronic Components and Systems for European Leadership (ECSEL) Call 2020 Now Open

Apply now for grants for Research & Innovation projects selected in open and competitive calls for proposals. The Joint Undertaking ECSEL is a partnership between the private and the public sectors for advancing the state-of-the art in electronic components and systems. Switzerland is part of this Joint Undertaking und contributes to the call budget with […]


Aktuelle Ausschreibungen und News vom SNF

Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über aktuelle Ausschreibungen des Schweizerischen Nationalfonds (Practice-to-Science, COST, R’Equip, Doc.Mobility und Early Postdoc.Mobility) und lesen Sie den Hinweis über SciCV, dem neuen CV-Format in Biologie und Medizin. Schlagwörter: Ausschreibung, COST, Doc.Mobility, Early Postdoc.Mobility, Practice-to-Science, R’Equip, SciCV, SNF


Öffentliche Workshop Tage für Interreg 2021-2027

Wir wollen mit Ihnen zusammen Ideen zu möglichen grenzüberschreitenden Handlungsfeldern und Leuchtturmprojekten in den Themenbereichen „Intelligentes Europa“, „Grünes Europa“ und „Bürgernahes Europa“ für das neue Interreg VI-Programm „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“ identifizieren. Schlagwörter: Bürgernahes Europa, Dornbirn, Grünes Europa, Hochrhein, Intelligentes Europa, Interreg, Konstanz, Workshop


Think Tank „Smart Cities – die Zukunft kommt in die Schweiz“ am 27.2.2020

Was in Asien bereits Einzug gehalten hat, steht nun vor unserer Tür: Dank künstlicher Intelligenz sollen unsere Städte smart werden. Wie das Leben in einer Smart City aussehen soll und was wir von Asien lernen können – und wollen, das diskutieren wir ganz konkret in einem moderierten Think Tank am Beispiel des Programms „Smart City […]