Forschung und Gesellschaft: die Empfehlungen von Science Europe

«Ethik und Integrität im Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft» – so lautete das Thema des Leitungstreffens von europäischen Förderorganisationen in Zürich. Der nun veröffentlichte Bericht präsentiert die Ergebnisse. Schlagwörter: Ethik und Integrität im Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft, Leitungstreffen 2022 von Science Europe


Spark hat seine Nische gefunden – neue Ausschreibung startet im Frühling 2023

Eingabefrist: 02.05.2023 Nach positiver Evaluation der Pilotphase ist Spark mit geringfügigen reglementarischen Anpassungen nun Teil des regulären Förderportfolios des SNF. Die nächste Ausschreibung öffnet am 3. April 2023 und schliesst am 2. Mai 2023. Schlagwörter: Spark als Teil des regulären Förderportfolios des SNF



Social Sciences and the Humanities: Horizon Europe Info Day, Brokerage Event & Proposal Check Workshop

  Together with the Brokerage Event & Info Day on 18 January 2023 , an associated Proposal Check Workshop on 19 January 2023 will be held for applicants. The Proposal Check Workshop is for applicants who already have a draft proposal ready for one of the topics of Cluster 2 in 2023, and should be […]



SSH in Horizon Europe: Cluster 2 Work Programme Published, Information Day and Brokerage Event Planned

Calling all researchers in the Social Sciences and Humanities! The ‚work programme‘ (or list of new calls for grants available in Horizon Europe) has just been published for Cluster 2: Culture, Creativity, and Inclusive Society.  An Information Day will be held to give you more details about these calls and how to apply to them […]


Sinergia

  Eingabefrist: 17.04.2023 Sinergia fördert die Zusammenarbeit von zwei bis vier Gesuchstellenden, die interdisziplinär und mit Aussicht auf bahnbrechende Erkenntnisse forschen (breakthrough research). Mit interdisziplinärer Forschung ist Forschung über Disziplinengrenzen hinweg gemeint. Die angestrebten Forschungsziele erfordern die Integration von Elementen (Theorien, Methoden, Konzepten usw.) aus zwei oder mehr Disziplinen. Alle involvierten Disziplinen weisen eine vergleichbare […]


Call for applications: 4 months research grant in Washington D.C.

In 2023 the Europa Institut at the University of Zurich offers, with support by the Swiss Government (SBFI), and in cooperation with the BMW Center for German and European Studies (CGES) at Georgetown University, two research grants. For four months, two Swiss Fellows will get the chance to frame their research at the CGES in […]


Leading House South Asia and Iran: Eine von Bundesrat Guy Parmelin geleitete Delegation auf Staatsvisite in Indien

English version see below «Das persönliche Kennenlernen und die persönliche Beziehung sind wichtig in Indien» Seit 2017 fördert die ZHAW im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) als Leading House South Asia and Iran die bilateralen Forschungsbeziehungen zwischen der Schweiz und den neun Mandatsländern. Anfang Oktober 2022 war eine von Bundesrat Guy […]


Ausblick Innosuisse in 2023 – Viel Neues

2023 wird ein sehr spannendes Jahr in Bereich der Innosuisse Förderinstrumente. Die Revision des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG) ermöglicht eine höhere Flexibilisierung und erlaubt neue Förderinstrumente, was die Innosuisse gleich in allen Förderbereichen nutzt. Schlagwörter: FIFG, Innosuisse Förderinstrumente, Revision Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation