Euresearch -e-Alerts – Horizon 2020 Green Deal Call Published

Check Out 20 Call Topics Contributing to a Climate-Neutral Europe. The last top-down call of Horizon 2020, worth nearly €1 billion, has been published in the form of an update to the „Cross-cutting activities“ Work Programme (starting on p. 62). The call includes selected topics in all areas of the Green Deal policy, including for […]


Sinergia

Sinergia fördert die Zusammenarbeit von zwei bis vier Gesuchstellenden, die interdisziplinär und mit Aussicht auf bahnbrechende Erkenntnisse forschen („breakthrough research“). Nächste Eingabefrist: 1.12.2020. Mit interdisziplinärer Forschung ist Forschung über Disziplinengrenzen hinweg gemeint. Die angestrebten Forschungsziele erfordern die Integration von Elementen (Theorien, Methoden, Konzepten, etc.) aus zwei oder mehr Disziplinen. Alle involvierten Disziplinen weisen eine vergleichbare […]


Biovision and Agropolis: Shift Prize for Transformative Agroecological Research for Development

This prize aims to recognize collaborative research for development projects and initiatives that have made an exemplary contribution to agro-ecological transformation of food systems through their transdisciplinary research for development actions. The call for applications is open until 11th January 2021. The prizes will be awarded in April 2021. Further information and application.. Schlagwörter: agro-ecological […]


REPIC: Annual deadline for project outlines and proposals

Are you developing an innovative project, designed to meet the needs of a developing or transition country? Does it involve Swiss technology and knowhow transfer in the renewable energy, resource or energy efficiency fields? REPIC is partially financing new, sustainable and effective small-scale projects from Swiss organisations with high replication potential. Next deadline: 22 November […]


Drone-Days 2.0 Matchmaking Event

Increase your research and innovation network and get insights on Horizon Europe with the Drone-Days 2.0 Matchmaking Event, 22 October 2020, online. This matchmaking event brings participants new opportunities to further develop their business in a competitive way, via the civil and commercial application and use of drones. This event is ideal for security players, […]


Horizon EUROPE Veranstaltungen

English version see below Ende Jahr läuft Horizon 2020, das 8. Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation, aus und wird durch Horizon Europe ersetzt. Damit die Forschenden der ZHAW hier den Überblick behalten, Unsicherheiten beseitigen und neue Möglichkeiten erkennen können, plant das Euresearch Büro für die Zürcher Fachhochschulen eine Reihe von Informationsveranstaltungen. Schlagwörter: Euresearch, […]


Jüngste Erfolge im Rahmen von Horizon 2020

Horizon 2020 neigt sich dem Ende zu. Wie im letzten Newsletter dargestellt, haben sich Forscherinnen und Forscher der ZHAW sehr erfolgreich an diesem Rahmenprogramm beteiligt. Auch wenn Horizon 2020 mit Ausnahme des Green Deal Calls nun langsam ausläuft, waren Forschende der ZHAW weiterhin aktiv. Der jüngste Erfolg stammt aus der School of Management and Law. […]


5 Fragen, 1 Projekt: «Ich versuche, das Verhältnis von Forschung und Praxis gar nicht erst als ein Spannungsfeld aufzufassen»

Mit ihrem interdepartementalen Projekt «Public COVID 19 pandemic discourses – a focus on vector populations (COVIDisc)» untersucht die ZHAW, wie Kommunikation erfolgreich zur Eindämmung der Pandemie beitragen kann. Letztere hängt stark von der erfolgreichen Kommunikation zwischen Public-Health-Organisationen und einzelnen sozialen Gruppen der breiten Öffentlichkeit ab. Zentral dabei ist, dass insbesondere hochmobile Bevölkerungsgruppen die Massnahmen zur […]


ZHAW stellt 2 der 3 Gewinnerprojekte der aktuellen Ausschreibung «FIRST VENTURES» der Gebert Rüf Stiftung

Im Rahmen dieses Förderprogramms der Gebert Rüf Stiftung für unternehmerische Fachhochschul-Studierende sorgten Anna-Flurina Kälin von der School of Engineering sowie Remo Oberholzer und Philipp Osterwalder vom Departement Life Sciences & Facility Management dafür, dass zwei der drei Siegerprojekte von der ZHAW kommen. Mit ihren Projekten «varcu» resp. «Aurora» überzeugten sie die Jury und erhalten nun […]


Academia Industry Training for Swiss & Indian Science Startups

The AIT program aims to support scientists in transforming their applied research into market application and discovering their entrepreneurial potential. By connecting scientists from top ins­titutions in Switzerland and India, the program promotes an international network and enables access to one of the most promising markets and intel­lectual capitals in applied research. Further details and […]