Öffentliche Ausschreibung von Trainings für JungunternehmerInnen durch die KTI

Die Kommission für Technologie und Innovation KTI schreibt einen Teil der Trainingsmodule für potentielle Unternehmensgründer und -gründerinnen neu aus. Die KTI engagiert sich seit 16 Jahren für das unternehmerische Denken in Wissenschaft und Wirtschaft. So hat sie unter anderem mit der Initiative „venturelab“ seit 2003 jährlich rund 2‘700 Personen für das Unternehmertum sensibilisiert oder in […]



HR-Strategy for Researchers (HRS4R) soll langfristigen Rahmen bilden für ZHAW

Diskussionen auf der Ebene der Hochschulleitung haben dazu geführt, dass an der ZHAW die «Initiative HR-Strategy for Researchers» (HRS4R) tiefgreifender als ursprünglich geplant in die strategiesche Planung der Aktivitäten des Ressorts F&E aufgenommen wird. Hier ein kurzer Abriss über den Stand der Aktivitäten: Schlagwörter: EU, HRStrategy


KTI wählt 3 leitende Innovationsmentoren

Mit der Wahl der leitenden Innovationsmentoren, den sogenannten Head-Innovationsmentoren, erfolgt nach der Veröffentlichung des Wettbewerbs der nationalen thematischen Netzwerke ein weiterer Schritt zur Umsetzung der neuen Strategie des Wissens- und Technologietransfers (WTT). Die Unterstützung der Wirtschaft, insbesondere der KMU, bei der Identifikation von Innovationspotenzialen gehört zu den Hauptaufgaben der Innovationsmentoren. Sie sind dem KTI-Förderbereich WTT-Support […]


New: COST-Newsletter – European Co-operation in the Field of Science and Technology

The new COST e-mail newsletter has just been launched. The first issue this year (March 2012) is available below and focuses on the outcomes of the 184th CSO (COST-Committee of Senior Officials) meeting along with other interesting themes. COST plans to produce a monthly newsletter with a higher or lower frequency depending on the issues at […]


Tag der Forschung: Der SNF in Zürich zu Besuch

Am 13. Juni 2012 wird der Schweizerische Nationalfonds (SNF) an der Universität Zürich im Rahmen des Tags der Forschung seine Förderungsinstrumente mit Infoständen und Vorträgen vorstellen. Ausserdem haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und erhalten in Workshops vertiefte Informationen zu den einzelnen Förderungsinstrumenten. Forschende aller Hochschulen sind willkommen. Schlagwörter: SNF, Veranstaltungenen extern



BFI Botschaft 2013-2016: 26 Milliarden für die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation

Der Bundesrat hat am 22. Februar 2012 die Botschaft über die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) in den Jahren 2013–2016 an die eidgenössischen Räte überwiesen. Mit dieser Botschaft beantragt er Fördermittel im Umfang von 23,878 Milliarden Franken. Werden die für die EU-Rahmenprogramme für Forschung und Bildung reservierten Mittel dazu gezählt, so ergeben sich […]


Swiss Programme for Research on Global Issues for Development r4d.ch: Event 8 March 2012

The Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) and the Swiss National Science Foundation (SNSF) are creating a programme for research on global issues in and with developing and emerging countries. The new „Swiss Programme for Research on Global Issues for Development“ (short: r4d.ch) will begin with a call for the thematic module „Causes of […]