Eropean Seventh Framework Programme

8.1 Milliarden Euro für den letzten Call im Rahmen von FP7 bereitgestellt

Die Europäische Kommission kündigte am 9. Juli die letzte Runde von Aufforderungen zur Einreichung von Projektvorschlägen innerhalb des siebten europäischen Forschungsrahmenprogrammes (FP7) an. Insgesamt 8,1 Mrd. Euro werden für Projekte und Ideen bereitgestellt. Die meisten Ausschreibungen zur Beantragung von Geldern wurden bereits am 10. Juli veröffentlicht (direkte Links zu den einzelnen Programmen sind unten verfügbar). […]


ZHAW fördert interne Forschungskooperationen

Viele wichtige Herausforderungen unserer Gesellschaft verlangen eine interdisziplinäre Herangehensweise. Die ZHAW ist geradezu prädestiniert für die Erarbeitung solcher gesamtheitlicher Lösungen. Aus diesem Grund hat die Hochschulleitung im Juni ein Reglement verabschiedet, welches die interdepartementale Zusammenarbeit im Bereich Forschung & Entwicklung fördern soll. Schlagwörter: Ausschreibung, Fördergelder, Interdepartementale Zusammenarbeit, ZHAW Förderung



Energieforschung: 2 neue Nationale Forschungsprogramme lanciert

Der Bundesrat hat die zwei neuen Nationalen Forschungsprogramme „Energiewende“ und „Steuerungsmöglichkeiten des Endenergieverbrauchs“ lanciert und den Schweizerischen Nationalfonds SNF mit deren Durchführung beauftragt. Aus den beiden NFP werden wichtige Beiträge für die Umsetzung der neuen Energiepolitik des Bundes erwartet. Die Forschungsdauer der beiden Programme beträgt fünf Jahre, das Budget beläuft sich auf insgesamt 45 Mio. […]


ZHAW erstellt interdisziplinäre Studie über Roboter im Sozial- und Gesundheitswesen

Die ZHAW hat eine interdisziplinäre Studie der TA Swiss zum Thema «Robotik und autonome Systeme im Sozialen Bereich» erstellt. Die ZHAW konnte hier ihre interdisziplinäre Stärke ausspielen. Beteiligt waren unter der Leitung der Ergotherapie Physiotherapieforschung, das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) der School of Management and Law und das Institut für Mechatronische Systeme (IMS) der School […]


BFI Botschaft 2013-2016: 26 Milliarden für die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation

Der Bundesrat hat am 22. Februar 2012 die Botschaft über die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) in den Jahren 2013–2016 an die eidgenössischen Räte überwiesen. Mit dieser Botschaft beantragt er Fördermittel im Umfang von 23,878 Milliarden Franken. Werden die für die EU-Rahmenprogramme für Forschung und Bildung reservierten Mittel dazu gezählt, so ergeben sich […]


New Practical Guide to EU Funding Opportunities for Research and Innovation

Eine neue Verison der Übersicht über die EU Fördermöglichkeiten (in Englisch) ist herausgekommen. Zu beachten ist, dass die Schweiz gegenwärtig am CIP Programm nicht teilnehmen kann. Im neuen Forschungsrahmenprogramm HORIZON 2020 wird das hoffentlich anders sein. Link zum Dokument und zu CORDIS Schlagwörter: CORDIS, HORIZON2020