Logo SNF

JSPS Postdoctoral Fellowships 2021

Das Programm “JSPS Postdoctoral Fellowships” ermöglicht Forschenden in der Schweiz einen Forschungsaufenthalt von 12 bis 24 Monaten in Japan. Seit einigen Jahren agiert der SNF als Nominationsbehörde für die “Postdoctoral Fellowship” der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Für das Jahr 2021 kann der SNF der JSPS maximal zwei Forscher/-innen vorschlagen. Deadline: 17. […]


Call for Project Proposals – Hasler Responsible AI

We are pleased to present the new research program HASLER RESPONSIBLE AI of the Hasler Foundation. The program has been endowed with CHF 5M. Project drafts can be submitted until January 24, 2021. The HASLER RESPONSIBLE AI program will support research projects that investigate machine-learning algorithms and artificial intelligence systems whose results meet requirements on […]


SNIS: Annual Call for Projects

The Call offers project grants for pluri-disciplinary teams working on international studies. The SNIS (Swiss Network for International Studies) supports pluri-disciplinary projects in the social sciences and pluri-disciplinary projects that combine natural and social sciences. The SNIS does not support pluri-disciplinary projects that only consist of natural sciences. The SNIS does not fund individual grants, […]


European Joint Programme Rare Diseases – für Geistes- und Sozialwissenschaften

Eingabefrist: 16.02.2021 Das European Joint Programme on Rare Diseases lanciert eine neue Ausschreibung für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung. Interessierte können ihre Projektskizzen bis im Februar einreichen. Eine seltene Erkrankung kann die unterschiedlichsten Lebensbereiche von Grund auf verändern. Patientinnen und Patienten sehen sich nebst gesundheitlichen Auswirkungen genauso mit psychologischen, sozialen oder wirtschaftlichen Folgen konfrontiert. Solchen Fragen […]


Logo SNF

Eccellenza

SNSF Eccellenza Professorial Fellowships richten sich an hoch qualifizierte Forschende, die eine permanente Professur anstreben. Eccellenza Fellowships decken das Salär der Betragsempfangenden auf dem Niveau einer lokalen Assistenzprofessur sowie Projektmittel von bis zu 1’000’000 Franken für fünf Jahre ab. Der Beitrag ermöglicht es ihnen, ein grosszügig ausgestattetes Forschungsprojekt an einer Schweizer Hochschule durchzuführen, um dieses […]



Stiftung Pestalozzianum fördert historische Forschung zur öffentlichen Bildung

Die Stiftung Pestalozzianum lanciert eine Ausschreibung von Pilotprojekten zur bildungshistorischen Forschung. Grundlage bilden die Sammlungen Pestalozzianum, die zu den grössten ihrer Art in Europa gehören. Weitere Infos hier.. Schlagwörter: Ausschreibung, Bildungshistorische Forschung, Pilotprojekte, Stiftung Pestalozzianum


Climathon Winterthur am 13./14. November

Die ZHAW ist offizielle Partnerin und Mitorganisatorin des diesjährigen Climathon mit host in Winterthur. Alle sind herzlich eingeladen, innovative Ideen zur Lösungssuche in den Challenges einzubringen. Für die besten Ideen gibt es attraktive Preise, die Teilnahme ist kostenlos. Warm-up nächsten Freitag, 6. November um 16.00 Uhr. Weitere Infos hier.. Schlagwörter: Climathon, Winterthur


Ausschreibung: CHF 10’000 für die beste studentische Arbeit Smart Machines

Im Rahmen der Cluster-Initiative Smart Machines schreiben die Johann Jacob Rieter-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur jährlich einen mit CHF 10 000.– dotierten Preis für die beste Master / Bachelor Arbeit zum Thema Smart Machines aus. Die Initiative will den Wissensaustausch zwischen Hochschule und Wirtschaft stärken und mit konkreten Projekten zur Wertschöpfung und zur […]


Ausschreibung «Seghezzi Preis» zur Förderung eines integrierten Managements von Qualität

Ausgezeichnet werden mit diesem Förderpreis Personen, die sich in ihrer Qualifikationsarbeit (z.B. Bachelor oder MSc Thesis, PhD, DBA, MAS, MBA, Habilitation) in innovativer und für die Praxis relevanter Weise mit Fragen und Lösungsansätzen beschäftigen, die das Thema «Qualität» mit Bezug zu relevanten Managementthemen disziplin-spezifisch oder disziplin-übergreifend behandeln. Die Arbeiten können in deutscher, französischer, italienischer oder […]