IBH

Tagung „Qualitative Inhaltsanalyse – and beyond?” am 05.10.2016

Die Tagung „Qualitative Inhaltsanalyse – and beyond?“ an der Pädagogischen Hochschule Weingarten beginnt dort, wo Lehrbücher und Lehrveranstaltungen aufhören: an den Grenzen der Methode. Mit der Tagung wollen wir die Möglichkeiten und Grenzen von Forschungspraxis und Methodologie der Qualitativen Inhaltsanalyse ausloten und reflektieren. Ihr Innovations- und Weiterentwicklungspotential sollen dabei immer wieder in den Blick genommen werden. […]



Logo KTI 2012

Zweite NTN-Ausschreibung unter Einbezug weiterer Innovationsthemen

Nach erfolgreichem Start der nationalen thematischen Netzwerke (NTN) im Jahr 2013, lanciert die KTI die zweite Ausschreibung. Das Ziel eines NTN ist es, die Forschungs- und Wirtschaftsakteure innerhalb eines klar abgegrenzten Themengebiets schweizweit und international zu vernetzen. Neben den acht Themenfeldern, in denen die aktuellen nationalen thematischen Netzwerke NTN tätig sind, gibt es zahlreiche weitere national […]



Alpenkonvention

Call: Young Academics Award „Greening the economy in the Alps“

Forschung und Innovation sind Schlüsselelemente, um eine nachhaltige Entwicklung in den Alpen voranzutreiben. Die Zukunft der Alpen zu gestalten stellt eine wichtige Rolle für junge Akademiker dar. Das Ziel des „Young Academics Award“ ist es, diese Rolle anzuerkennen, indem herausragende Masterarbeiten, die sich mit entsprechenden alpinen Themen befassen, ausgezeichnet werden. Diese Initiative wird von dem […]


Euresearch 300x100

EU and USA Funding for Health Research

18 February 2016, 12:15 in Bern Do you want to know more about EU and USA funding possibilities for your research in the field of health? This event covers opportunities for researchers in Switzerland in Horizon 2020, the Innovative Medicines Initiative (IMI) and the US National Institutes of Health (NIH). This event will cover the […]


zentralschweiz innovativ

„zentralschweiz innovativ“ vergibt Ideenscheck in der Höhe von CHF 15’000

„zentralschweiz innovativ“ ist das gemeinsame Programm der sechs Zentralschweizer Kantone zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen. Im Rahmen von zentralschweiz innovativ wird 2016 zusätzlich zum Beratungs- und Coachingangebot pro Quartal jeweils ein Scheck – der Zinno-Ideenscheck – in der Höhe von 15‘000 Franken vergeben. Schlagwörter: A-fonds-perdu, Innovation, KMU