Climathon Winterthur am 13./14. November

Die ZHAW ist offizielle Partnerin und Mitorganisatorin des diesjährigen Climathon mit host in Winterthur. Alle sind herzlich eingeladen, innovative Ideen zur Lösungssuche in den Challenges einzubringen. Für die besten Ideen gibt es attraktive Preise, die Teilnahme ist kostenlos. Warm-up nächsten Freitag, 6. November um 16.00 Uhr. Weitere Infos hier.. Schlagwörter: Climathon, Winterthur


Ausschreibung «Seghezzi Preis» zur Förderung eines integrierten Managements von Qualität

Ausgezeichnet werden mit diesem Förderpreis Personen, die sich in ihrer Qualifikationsarbeit (z.B. Bachelor oder MSc Thesis, PhD, DBA, MAS, MBA, Habilitation) in innovativer und für die Praxis relevanter Weise mit Fragen und Lösungsansätzen beschäftigen, die das Thema «Qualität» mit Bezug zu relevanten Managementthemen disziplin-spezifisch oder disziplin-übergreifend behandeln. Die Arbeiten können in deutscher, französischer, italienischer oder […]


DSI Excellence Program for PhD Students

Die Digital Society Initiative (DSI) startet im Herbstsemester 2021 die zweite Runde des DSI Exzellenzprogramms für Doktorierende als ergänzendes Angebot zu den Doktoratsstudiengängen der Universität Zürich (UZH). Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für angehende und  beginnende Doktorierende aller Disziplinen, digitale Kompetenzen sowie interdisziplinäres Denken und Fähigkeiten in einem disziplinübergreifenden Umfeld aufzubauen, zu vertiefen und zu […]




New programme: Flagship Initiative!

Die Flagship Initiative kommt! Innosuisse lanciert dieses neue Programm, das die systemische Innovation und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in transdisziplinären Projekten fördert. Die Initiative fördert Lösungen für aktuelle oder zukünftige Herausforderungen, die mehrere Akteure betreffen und/oder nur durch deren Zusammenarbeit gemeistert werden können. Die erste Ausschreibung zur Einreichung von Gesuchen erfolgt im Januar 2021. […]


DACH+ Energy informatics 2020

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Oldenburg, Wien, Zürich, Karlsruhe, Klagenfurt, Lugano und Salzburg findet die diesjährige 9. Tagung „D-A-CH+ Energy Informatics“ vom 29. bis 30. Oktober 2020 in Siders/Sierre statt. Anmeldeschluss: 19.10.2020. Aufgrund der aktuellen Lage ist es auch möglich, Online teilzunehmen. Weitere Infos.. Schlagwörter: DACH+, Energy informatics, Sierre


6. Call des Förderprogramms „First Ventures“ mit Deadline am 13.11.2020

Die Gebert Rüf Stiftung und swissuniversities lancieren die sechste Ausschreibung von «First Ventures», dem Förderprogramm für junge Fachhochschulabsolvent*innen, die ein Start-up gründen möchten. Gesuche können ab sofort auf dem First Ventures Webportal eingereicht werden. Gewinnerprojekte erhalten bis zu CHF 150’000. Weitere Informationen hier.. Schlagwörter: Absolventen, Absolventinnen, Fachhochschulen, First Ventures, Gebert Rüf Stiftung, Geschäftsidee, start-up



Biovision and Agropolis: Shift Prize for Transformative Agroecological Research for Development

This prize aims to recognize collaborative research for development projects and initiatives that have made an exemplary contribution to agro-ecological transformation of food systems through their transdisciplinary research for development actions. The call for applications is open until 11th January 2021. The prizes will be awarded in April 2021. Further information and application.. Schlagwörter: agro-ecological […]