• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Blog für Forschung und Entwicklung

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Über uns
  • Impressum

Schlagwort: start ups

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • RSS Feed
  • YouTube
  • LinkedIn

ZHAW F&E-Newsletter

  • F&E-Newsletter abonnieren

Kategorien

  • 5 Fragen, 1 Projekt (12)
  • Allgemein (135)
  • Ausschreibungen (1.002)
  • Best practice (169)
  • Energie (66)
  • Fördergelder (479)
  • Förderinstitutionen (1.702)
    • Bund (191)
    • EU FP7 (56)
    • EU Horizon 2020 (553)
    • EU sonstige (170)
    • Firmen (2)
    • Horizon Europe (75)
    • IBH (26)
    • Innosuisse (29)
    • KTI (72)
    • SNF (307)
    • SNSF (197)
    • Stiftungen (127)
  • Forschungsmarketing (91)
  • Forschungspolitik (190)
  • Forschungsresultate (124)
    • Forschungsresultate anderer Institutionen (49)
    • Forschungsresultate ZHAW (10)
  • Gesellschaftliche Integration (7)
  • Internationales (817)
  • KFPE (160)
  • KMU / SME (634)
  • On track to Horizon Europe (9)
  • Studierende (887)
  • Technologietransfer (41)
  • Uncategorized (94)
  • Veranstaltungen (892)
    • Veranstaltungen extern (709)
    • Veranstaltungen International (366)
    • Veranstaltungen Ressort F&E (44)
    • ZHAW Veranstaltungen (90)
  • ZHAW intern (62)
Schweizerische Eidgenossenschaft

Raumfahrt-Start-ups erhalten mit neuem Förderprogramm eine Startrampe in der Schweiz

Diesen Herbst eröffnet die Europäische Weltraumorganisation ESA zusammen mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI das Schweizer ESA Business Incubation Centre (ESA BIC). Mit maximal 500’000 EUR finanzieller Förderung pro Start-up sowie technischer und betriebswirtschaftlicher Unterstützung ist das ESA BIC Switzerland ein sehr attraktives Programme für schweizerische Jungunternehmen. Gefördert werden Innovationen für die […]

15.09.2016 Astrid Messerli
Kategorie: Bund, Förderinstitutionen

Universal Biotech

2016 Innovation Prize Universal Biotech

For 8 years, the Innovation Prize rewards project holders in the field of Healthcare (Biotech, Medtech, E-Health). Open to young start-ups (< 8 years old) and academic laboratories, this competition became a main Life Science event, involving 34 countries and 289 participants in 2015. Schlagwörter: Ausschreibung, Innovation Prize, Nachwuchsförderung, start ups, Universal Biotech

24.02.2016 Astrid Messerli
Kategorie: Ausschreibungen, Fördergelder

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW