Wohnen unter Druck. Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien

INUAS-Konferenzreihe – Urbane Transformationen: Wohnen | Ressourcen | Öffentliche Räume 4.11.2019 – 6.11.2019, FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien Neue Deadline für die Abstract Einreichung: 28. Februar 2019 Im Mittelpunkt der internationalen Tagung „Wohnen unter Druck. Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien“ steht das Thema Wohnen in wachsenden Städten, das aus unterschiedlichen disziplinären wie auch […]


Call for Mobility Grants with South Asia and Iran 2019

The Swiss State Secretariat for Education, Research and Innovation (SERI) has commissioned ZHAW Zurich University of Applied Sciences as Leading House for the bilateral research collaboration with partner institutions in Afghanistan, Bangladesh, Bhutan, India, Iran, Maldives, Nepal, Pakistan and Sri Lanka. This mobility grant is designed for young scientists who seek the possibility to gain […]


Nachhaltigkeitswoche Zürich 2019 vom 4.-9. März

Die 7. Nachhaltigkeitswoche Zürich umfasst über 50 Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen zu verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit. Dieses Jahr werden unter anderem Themen wie Ernährung und Landwirtschaft, Abfall und Konsum, Mobilität, Politik, Wirtschaft, Bildung und Biodiversität aufgegriffen. Schlagwörter: Abfall, Biodiversität, Ernährung, Konsum, Landwirtschaft, Mobilität, Nachhaltigkeit


Einreichefrist verlängert bis 31.1.2019: „Call for Proposals 2020“ Congressi Stefano Franscini

Seit 1989 organisiert das CSF 20 bis 25 Konferenzen pro Jahr und, seit 2010, bis zu 10 „Winter Schools“ für Doktorierende (ETH Winter Schools@Monte Verità). Die Ausschreibung für CSF subventionierte Veranstaltungen wird jedes Jahr am Ende des Frühlings publiziert. Die Eingabefrist für die Anträge ist jeweils Mitte Januar des darauffolgenden Jahres. In der Regel dauern […]


Call for Participation – 7. Swiss Green Economy Symposium

3. September 2019 Das Swiss Green Economy Symposium ist der umfassendste Anlass für nachhaltiges Wirtschaften in der Schweiz. 800 Entscheider, Umsetzer und Innovatoren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft treffen sich unter dem Motto „Innovativ und lustvoll zusammenarbeiten: Smarte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Die Innovationsforen (Fachtagungen) am Nachmittag vertiefen zentrale Fragen der nachhaltigen Entwicklung […]


Save the date for learning about the next AAL Call 2019!

The AAL just published the preannouncement of the Call 2019 and it is organizing the Info Day on 31st. January 2019 to inform the European community about the next call topic of the AAL Programme: “Sustainable Smart Solutions for Ageing Well.” More Information Schlagwörter: AAL Call 2019, AAL Programme, Info Day



SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder

An die Kamera, fertig, los! Schweizer Forschung sichtbar machen Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder lädt alle in der Schweiz tätigen Forscherinnen und Forscher ein, ihre Arbeit für die Öffentlichkeit und die Medien sichtbar zu machen. Der Wettbewerb würdigt Fotografien, Bilder und Videos, die mit ihrer ästhetischen Qualität und Kraft inspirieren und Erstaunen auslösen, Wissen vermitteln […]


Erstmalige Ausschreibung des Thurgauer Forschungspreises Walter Enggist

Einreichungsfrist: 10. 01.2019 – 10.04.2019 Im Jahr 2019 vergibt das so genannte Kompetenzbündel Thurgau Wissenschaft den ersten Forschungspreis Walter Enggist. Um den Preis bewerben können sich laut einer Medienmitteilung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Thurgau arbeiten oder wohnen oder deren Arbeit den Kanton Thurgau ins Zentrum stellt. Der Forschungspreis ist mit 15 000 Franken dotiert […]