SAGW 200x100

Citizen Science Workshop in Zürich

22./23. Januar 2015, ETH Zürich Bei «Citizen Science» beteiligen sich Bürgerinnen und Bürger an Forschungsprojekten. An einem Workshop der Universität und der ETH Zürich wird am 22./23. Januar diskutiert, unter welchen Voraussetzungen dies gelingen kann. Die Geistes- und Sozialwissenschaften sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und sich frühzeitig aktiv an diesem Thema beteiligen. Schlagwörter: […]




swissuniversities

Die ehemaligen Rektorenkonferenzen CRUS, KFH und COHEP sind jetzt Swissuniversities.

Seit dem 1. Januar 2015 ist das Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (HFKG) in Kraft. Mit ihm wird auch die neue Rektorenkonferenz der schweizerischen Hochschulen, swissuniversities, aktiv. Bereits im Herbst 2012 gründeten die universitären Hochschulen, die Fachhochschulen und die Pädagogischen Hochschulen der Schweiz gemeinsam den Verein swissuniversities und […]


Indo_Swiss

Indo-Swiss Joint Research Programme in the Social Sciences – Call for Projects now open

The Indo-Swiss joint research programme in the Social Sciences is designed to encourage and initiate research collaborations between Swiss and Indian social scientists on topics of mutual interests with the aim to intensify interaction between scholars and research institutions of the two countries as to promote sustainable bilateral collaboration. Schlagwörter: Ausschreibung, Indo-Swiss



ch Stiftung

ch Stiftung: Neue Antragsfristen für Mobilitäts- und Kooperationsprojekte

Mobilität: 4. März 2015 Strategische Partnerschaften: 31. März 2015 Sector Skills Alliances: 26. Februar 2015 Wichtigste Aenderungen Weitere Informationen: Dokumente zur Antragsrunde (Zuschüsse, Formulare etc.): Mobilitätsprojekte Strategische Partnerschaften und Sector Skills Alliances ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit   Schlagwörter: ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit