AAL Abkommen vom Bundesrat genehmigt

Der Bundesrat hat ein Abkommen genehmigt, das der Schweiz die Teilnahme am Programm „Ambient Assisted Living“ (AAL) ermöglicht. AAL ist ein europäisches Forschungs- und Entwicklungsprogramm, das auf den demografischen Wandel in Europa reagiert. Im Hinblick auf den wachsenden Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung unterstützt es Forschungsvorhaben, die die Gesundheit und Lebensqualität im Alter verbessern. […]


Umsetzung HR Strategy for Researchers an der ZHAW

Die ZHAW hat die Absicht geäussert, sich an der Umsetzung der internationalen „HR Strategy for Researchers“ zu beteiligen (Hintergrund in früherem Blogbeitrag). Sie wurde von der EU-Kommission ausgewählt, in einer internationalen Gruppe von Hochschulen dabei zu sein, die den Umsetzungsprozess durchlaufen, um schliesslich eine offizielle Anerkennung (das abgebildete Logo) zu erhalten. Die Ressorts Internationales und […]



Neues Ideen-Portal für führende Innovationen

What are your ideas for world leading innovation? – Share them and see them grow! The European Institute of Innovation and Technology (EIT) and the Institute for Prospective Technological Studies of the Joint Research Centre (JRC-IPTS) invite the R&D community to develop and assess ideas for world-leading innovation integrating education, business and research with a […]


World Engineers Convention 2011 in Genf

Die Schweiz ist Gastgeber der World Engineers Convention, die vom 04.-09. September 2011 in Genf stattfindet. Richard Bührer (FHNW) nimmt als Co-Leiter der Session „Education in Engineering“ an der WEC-11 gerne die Gelegenheit war, Euch den Call for Papers für die Konferenz zukommen zu lassen. Er ist der Überzeugung, dass die Fachhochschulen der Schweiz hier solide […]


Südafrika Austauschprogramm hat noch Mittel für 2010

Funding for exchanges with South Africa is still available for 2010 under the Swiss-South African Joint Research Programme (SSAJRP). Both student and faculty exchange grants for visits to South Africa or to invite South African scholars to Switzerland are on offer. Grants can be applied for immediately and are dispersed on short notice (two weeks […]



Besuch aus Nordrhein-Westfalen zum Thema Europäische Innovationsförderung

Wie können Unternehmen motiviert werden, zusammen mit Hochschulen an EU Innovationsprogrammen teilzunehmen? Solche und weitere Fragen konnte ich bei einem Besuch aus Nordrhein-Westfalen am 01.10.2010 diskutieren. An der ZHAW zu Besuch waren Herr Dr. Janson vom Zentrum für Innovation und Technik (ZENIT) und Herr Hunold vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung. Möglichkeiten, die Kooperation […]


Indo Swiss Joint Research Programme (ISJRP): call for exchange Grants

Hier ein Hinweis auf die 4. Ausschreibung des ISJRP: The Indo Swiss Joint Research Programme (ISJRP) is launching  its fourth call for proposals for exchange grants.  Two types of funding are on offer: Research Fellowships (RF) for Ph.D. students from Switzerland and India who wish to conduct research and/or to obtain training in the counterpart […]


IBH: Aufruf zur Projekteingabe

Eingabetermin: 6. Dezember 2010 Die IBH ruft zur Eingabe von Projektanträgen zu folgenden Themen auf: Projekte zum IBH-Schwerpunktthemen: Energie, Umwelt, Mobilität sowie Regional- und Standortentwicklung im Bereich Bildung, Soziales und Gesundheit in der Bodenseeregion Errichtung Grenz- und hochschulübergreifenden Graduiertenkollegs Grenzüberschreitende Studienprogramme wichtige Abrechnungs- und Finanzierungsfrage konnte geklärt werden: Schlagwörter: IBH