SNF: International Exploratory Workshops

Die International Exploratory Workshops ermöglichen es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die ähnlichen Forschungsfragen nachgehen, sich zur Vertiefung ihrer Erkenntnisse einige Tage in der Schweiz zu treffen. Dieses Förderungsinstrument ist Anfang 2010 lanciert worden. Nach zwei abgeschlossenen Evaluationsrunden hat der Schweizerische Nationalfonds (SNF) die Teilnahmebedingungen leicht modifiziert, um den Bedürfnissen der Forschenden besser gerecht zu werden. Schlagwörter: […]


AAL Call 5: ICT-based Solutions for (Self) Management of Daily Life Activities of Older Adults at Home

The fifth AAL call for proposals is expected to be launched at the end of February 2012 and will be open for three months. Call Title: ICT-based Solutions for (Self) Management of Daily Life Activities of Older Adults at Home. The online application procedure is organized centrally by the AAL Association. The Swiss AAL funding […]


Korean scientific cooperation network: joint call

Zur Lancierung des KORANET Joint Call zu „Grünen Technologien“ wird am 6. und 7. Februar 2012 in Seoul/Korea ein Partner-Event durchgeführt. Die drei wichtigsten Themen der Ausschreibung (Gesuchseingabe vom 6. Februar bis 6. April 2012) sind: Reduktion des „CO2-Fussabdrucks“ – Technologien für eine nachhaltige Entwicklung – Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Schlagwörter: Clean-Tech, Nachhaltige Entwicklung; Korea


COSME ersetzt das CIP Programm der EU für KMU

Das Förderprogramm der EU für KMU CIP , bei welchem die Schweiz nicht partizipieren konnte, wird in Zukunft durch das „Programme for the Competitiveness of Enterprises and SMEs“ ersetzt. Das neue Programm wird aber weniger auf Innovation als vielmehr auf Wettbewerbsfähigkeit,  finanzielle Gesichtspunkte, und Internationalisierung legen. Schlagwörter: HORIZON2020



IBH Camp am 28.Februar in Dornbirn

Die Internationale Bodenseehochschule IBH  vernetzt 29 Universitäten, FHs und PHs. Sie fördert Projektideen und macht Ergebnisse für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar. Forscher/innen, Hochschullehrer/innen und Studierende sind eingeladen, im BarCamp – Format aktuelle Forschungsfragen aufzuwerfen und in einer Session mit Kolleg/innen zu diskutieren. Schlagwörter: IBH, Kontakte



SCIEX: 5. Call für Austausch mit neuen EU Ländern lanciert.

Der 5. Call im SCIEX Projekt für den Austausch von Forschenden mit neuen EU Ländern ist lanciert. Die Ausschreibung ist für Forschende aus der Tschechischen Republik, Estland, Lettland, Polen und erstmalig Bulgarien und Rumänien. Aktualisierung 20.01.2012: ZAHW hat 2 Anträge eingereicht ( Bereiche Aviatik und Biotechnologie). Das ZHAW interne Scoring ist abgeschlossen. Die Anträge werden […]


ERAfrica – joint European-African project

ERAfrica is a new, joint European-African project aimed at promoting a new, unified approach to intercontinental collaboration in the field of science and technology, research for innovation and sustainable development. In addition to joint research projects, one or two complementary activities may also be supported, such as training programmes and Europe-Africa mobility funding. ERAfrica Newsletter […]