Stanisław Lem European Research Prize, Edition 2022: Invitation to participate in the competition

The competition is organized by the Wrocław University of Science and Technology and the call for applications is open until September 30. The person whose discovery will receive the highest assessment of the jury, will receive a prize of PLN 100,000! The competition is open to young scientists aged up to 40 (born in 1982 […]


2022 Academia-Industry Training (AIT) Singapore

The Leading House Asia, in collaboration with Venturelab, has launched the „2022 Academia-Industry Training (AIT) Singapore“. The program connects scientists from Switzerland and Singapore and supports them in transforming their applied research into market applications with entrepreneurial potential. Be part of the 10 Swiss „Sciencepreneurs“ who will bring their project to the next level. Join […]


News vom SNF

Erfahren Sie Neues über die SNF-Forschungsprioritäten für 2025-2028 sowie über die Stärkung der Forschungszusammenarbeit mit Israel und lesen Sie die Hinweise zu einem Webinar zum neuen CV-Format und drei Infoanlässen zur Forschungsförderung von SNF und Innosuisse. Schlagwörter: Forschungsförderung, Infoanlass, SNF


Collaborative Funding Call SDGs: Förderung der UNO-Nachhaltigkeitsziele

Eingabefrist: 25.08.2022 Der SNF beteiligt sich mit zehn Förderorganisationen von vier Kontinenten an einer Pilotausschreibung. Neueste Forschungsresultate sollen zum Erreichen der UNO-Nachhaltigkeitsziele (SDG) beitragen. Schlagwörter: Collaborative Funding Call SDGs: Förderung der UNO-Nachhaltigkeitsziele, Pilotausschreibung SNF



Academia-Industry Training India 2022

Discover the market potential of your applied research project in India. Join 10 other scientific entrepreneurs to  discover the Indian market with your research project. The two most promising projects will win CHF 10,000 to grow their businesses. Further information at ZHAW Leading Houses South Asia and Iran, swissnex India and Venturelab. Apply until June […]


Vernetzung als Erfolgsfaktor in der europäischen Forschung – und wie die ZHAW das unterstützen kann

English version see below Ein gutes Netzwerk ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei Anträgen für Horizon Europe. Das Ressort Forschung & Entwicklung/Dienstleistung führt im Juni und September zwei Veranstaltungen durch, in denen aufgezeigt wird, wie die ZHAW diese Vernetzung unterstützen kann. Europäische Forschung ist überwiegend kollaborative Forschung. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Zugang zu exzellenten […]


Innovative Health Initiative – Sign Up for the Webinars on the first Call

Sign up for the IHI webinars! Webinars on the IHI – call 1 (single-stage) topics:– Next generation imaging and image-guided diagnosis and therapy for cancer.– Access and integration of heterogeneous health data for improved health care in diseases areas of high unmet public health need.- – Personalised oncology: innovative people-centred, multi-modal therapies against cancer.– An innovative […]


IBK50 – Internationale Bodenseekonferenz

Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) feiert im Jahr 2022 ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es von Mitte Mai bis Ende Juli eine Sommertour, die Anfang Juni auch in Winterthur Halt macht. Die ZHAW bietet eine Ausstellung zu Nachhaltigkeitsprojekten und lädt zu einer Podiumsdiskussion ein. Die Hochschulen haben eine besondere Verantwortung, die nachhaltige Entwicklung zu fördern. […]


Horizon Europe Info Day – Fördermöglichkeiten für die Schweiz

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die jährliche Euresearch-Veranstaltung am 14. Juni 2022 in Bern stattfinden wird! Der Horizon Europe Info Day – Fördermöglichkeiten für die Schweiz ist eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Vorteile zu erfahren, die in der Schweiz ansässige Forschende und Innovatoren bei der Bewerbung um das Europäische Rahmenprogramm nutzen […]