Neuer DEZA-SNF-Forschungsfonds zu globalen Fragen

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) schaffen gemeinsam einen Fonds für Forschung zu globalen Fragen („global issues“) in und mit Entwicklungs- und Schwellenländern. Für acht Jahre ist der Fonds mit rund CHF 100 Mio. dotiert. Schlagwörter: Entwicklungsländer


Ausbau der Schweizer Energieforschung: Chance für die Fachhochschulen

Der Bundesrat will mit dem Ausstieg aus der Atomenergie die Energieversorgung und wirschaftliche Prosperität nachhaltig sichern. Verstärkte Aktivitäten in der anwendungsorientierten Forschung sind dafür offensichtlich erforderlich. Die Stärken der Fachhochschulen sollen dabei angemessen zum Tragen kommen. Im SBF-Bericht «Stand und Perspektiven der Energieforschung» eine interdepartementalen Arbeitsgruppe werden eine Reihe von Massnahmen vorgeschlagen, die jetzt umgesetzt […]


European Code of Conduct for Research Integrity veröffentlicht

Die European Science Foundation (ESF) hat zusammen mit ALLWA (All European Academies) einen Verhaltenskodex (code of conduct) zum Thema Wissenschaftliche Integrität publiziert. Da an der ZHAW dieses Thema auch diskutiert wird, werden wir prüfen, inwieweit Elemente aus diesem Verhaltenskodex übernommen werden können. weitere Informationen: ESF Research Integrity Schlagwörter: Nachwuchsförderung


ZHAW bei EU Inititative «HR-Strategy for Researchers» gut positioniert

Die ZHAW steht mit ihren Aktivitäten im Zusammenhang mit der EU Initiative HR-Strategy for Researchers (HRS4R) im nationalen und internationalen Vergleich gut da. Dies wurde an zwei Netzwerkveranstaltungen deutlich, bei denen das Vorgehen der ZHAW zur Sprache kam: Die CRUS organisierte am 20. Juni einen Workshop und in Dublin fand ein internationaler Austausch über die […]




SNF Informationsangebot für Fachhochschulen

Der SNF bemüht sich darum, auch die Fachhochschulen adäquat zu informieren. Hier ist das Informationsangebot des SNF aufgelistet: News-Service – direkter täglicher oder wöchentlicher Versand von Web-News & Medienmitteilungen (Link) Newsletter des SNF – regelmässiger Versand der wichtigsten Aktualitäten des SNF und der Nationalen Forschungsprogramme (NFP) Jeweils zu abonnieren via: www.snf.ch > Aktuell > Newsletter […]


KTI erhält mehr Geld und lockert Förderkriterien

Die KTI erhält in den Jahren 2011 und 2012 je CHF 10 Mio mehr. Diese Massnahme dient der Abfederung der Auswirkungen des starken Schweizer Frankens auf die Exportwirtschaft. Durch diese Mittelerhöhung werden die Förderkriterien temporär flexibler gehandhabt. Dies bezieht sich insbesondere auf den Cashbeitrag und projektbezogene Infrastruktur und Materialkosten, sofern damit die Exportkraft erhöht werden […]


KTI Innovationsscheck: Nach 2 Wochen 77 Gesuche eingegangen

Nach 2 Wochen sind 77 Gesuche eingegangen. Unter der Voraussetzung, dass alle bewilligt werden, sind mehr als die Hälfte der Innovationsschecks vergeben. Anders gesprochen, es gibt noch Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt. Der Innovationsscheck stellt eine einfache und unbürokratische Möglichkeit dar, Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu initiieren. Weitere aktuelle Informationen bei der KTI