
Regeln beim SCIEX-Programm aktualisiert
Das SCIEX Steering Commitee hat im März 2012 einige Entscheidungen für das SCIEX-Programm getroffen über die wir wir hier kurz informieren: Schlagwörter: Nachwuchsförderung, SCIEX
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Das SCIEX Steering Commitee hat im März 2012 einige Entscheidungen für das SCIEX-Programm getroffen über die wir wir hier kurz informieren: Schlagwörter: Nachwuchsförderung, SCIEX
Some News about the next EUROPEAN Framework Programme for Research and Innovation 2014-2020. Schlagwörter: HORIZON2020
Die Stiftung Wissenschaftliche Politikstipendien entsendet auch im nächsten Jahr zwei HochschulabgängerInnen ins Bundeshaus. Die Stiftung Wissenschaftliche Politikstipendien schreibt für 2013 zwei Stipendien aus. Schlagwörter: Ausschreibung, Fördergelder
The calls of the „Thematically Open research“ module and the thematic research module „Causes of and Solutions to Social Conflicts in Contexts of Weak Public Institutions or State Fragility“ are launched. Interested researchers are invited to submit their pre-proposals via the mySNF platform by October 8, 2012. Further information: Call for proposals: First two modules of […]
COST joins the visionaries and makes it happen. Every year hundreds of organisations and individuals in over 30 countries support this week to promote energy efficiency and renewable energy sources. Find out more about COST Actions on sustainable energy. Schlagwörter: COST, Energie, Umwelt
Die Arbeitsgemeinschaft Wissens- und Technologietransfer der Internationalen Bodensee-Hochschule IBH veranstaltet einen Ideenfindungsworkshop, der das regionale Potential nutzen möchte, um Forschenden der IBH-Hochschulen den Einstieg in EU-Projekte zu erleichtern. Ziel des Workshops ist es, Ideen für gemeinsame Forschungsprojekte zu generieren. Schlagwörter: IBH
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat auf seiner Webseite einen Leitfaden für das Lifetime-Management von bewilligten Forschungsprojekten publiziert. Der Leitfaden ist als Hilfestellung für Beitragsempfangende gedacht, die ihr Forschungsprojekt effizient verwalten möchten. Schlagwörter: Projektmanagement, SNF
On the 13th and 14th June the Institutes of Technology, Ireland in conjunction with Enterprise Ireland is organising a workshop to address the requirements for the successful application for EU FP7 funding and to lay the foundations for Horizon 2020. There will be a particular focus in the workshop on the currently open call for proposals […]
Zur Vorbereitung der letzten großen Ausschreibungsrunde des 7. Forschungsrahmenprogramms (FP7) veröffentlicht die EU- Kommission Entwürfe der Arbeitsprogramme in Form von sog. Orientierungspapieren auf dem Teilnehmer Portal. Die Orientierungspapiere, die nicht rechtsverbindlich sind und die bis zur offiziellen Veröffentlichung der Ausschreibungen noch geändert werden können, enthalten alle wesentlichen Inhalte, die für eine Zusammenstellung von Konsortien sowie […]
Am 24. Mai 2012 findet im Kursaal Bern die Tagung «The Place of the Swiss Social Sciences & Humanities in the EU Horizon 2020» (Arbeitstitel) statt. Die Tagung wird von der SAGW in Zusammenarbeit mit Euresearch und All European Academies (ALLEA) durchgeführt. Die Veranstaltung bezweckt, Schweizer Forschende über das neue Forschungsrahmenprogramm HORIZON 2020 zu informieren […]