Ambizione: Schub für die Forschungskarriere

Vom Lawinenmanagement bis zur Reparatur des Rückenmarks: Auch 2022 vergibt der SNF Beiträge seines Förderinstruments Ambizione. Aus 473 eingereichten Projekten hat er die besten 83 ausgewählt. Mit Ambizione fördert der SNF seit 2008 vielversprechende junge Forschende aus der Schweiz und dem Ausland. Wissenschaftliche Mitarbeitende von Hochschulen können sich ebenfalls um Projektmittel bewerben. Schlagwörter: Ambizione


Bundesamt für Energie: 2 neue Calls

Ganz aktuell machen wir Sie gerne auf zwei Ausschreibungen im Rahmen der Clean Energy Transition Partnership (CETP) und der Driving Urban Transitions (DUT) Partnership aufmerksam. Das BFE beteiligt sich an beiden Calls mit einem Budget von insgesamt 14 Mio. Euro. Details entnehmen Sie der entsprechenden Website. Schlagwörter: BFE, Bundesamt für Energie, Call, CETP, DUT


Stanisław Lem European Research Prize, Edition 2022: Invitation to participate in the competition

The competition is organized by the Wrocław University of Science and Technology and the call for applications is open until September 30. The person whose discovery will receive the highest assessment of the jury, will receive a prize of PLN 100,000! The competition is open to young scientists aged up to 40 (born in 1982 […]


News vom SNF

Erfahren Sie Neues über die SNF-Forschungsprioritäten für 2025-2028 sowie über die Stärkung der Forschungszusammenarbeit mit Israel und lesen Sie die Hinweise zu einem Webinar zum neuen CV-Format und drei Infoanlässen zur Forschungsförderung von SNF und Innosuisse. Schlagwörter: Forschungsförderung, Infoanlass, SNF


Collaborative Funding Call SDGs: Förderung der UNO-Nachhaltigkeitsziele

Eingabefrist: 25.08.2022 Der SNF beteiligt sich mit zehn Förderorganisationen von vier Kontinenten an einer Pilotausschreibung. Neueste Forschungsresultate sollen zum Erreichen der UNO-Nachhaltigkeitsziele (SDG) beitragen. Schlagwörter: Collaborative Funding Call SDGs: Förderung der UNO-Nachhaltigkeitsziele, Pilotausschreibung SNF


Hintermann Weber AG: Forschungspreis für Natur- und Landschaftsschutz

2003 hat die Hintermann & Weber AG anlässlich ihres 20-jährigen Firmenjubiläums einen Preis für die praktische Forschung im Natur- und Landschaftsschutz ins Leben gerufen. Die Forschungsgelder für den Naturschutz fliessen heute spärlich, daher blieben bislang viele praktische Fragen unbeantwortet, andererseits haben zahlreiche Resultate der Grundlagenforschung wenig Nutzen für den Naturschutz. Schlagwörter: Forschungspreis für Natur- und […]


Studienausschreibung TA-SWISS: Digitaler Franken: unser Geld der Zukunft?

Digitalisierung bedeutet einen Umbruch für das Schweizer Finanzwesen. Davon zeugen sowohl der Rückgang von Bargeldtransaktionen als auch der spektakuläre Aufschwung von Kryptowährungen. In naher Zukunft könnten zudem neue virtuelle Geldformen entstehen, etwa bei den Big Tech (wie Google, Amazon, Meta, Apple und Microsoft) oder bei den Zentralbanken mit der allfälligen Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Über […]



Academia-Industry Training India 2022

Discover the market potential of your applied research project in India. Join 10 other scientific entrepreneurs to  discover the Indian market with your research project. The two most promising projects will win CHF 10,000 to grow their businesses. Further information at ZHAW Leading Houses South Asia and Iran, swissnex India and Venturelab. Apply until June […]


Continuation of SNSF Advanced Grants and SNSF Swiss Postdoctoral Fellowships in 2022

  On behalf of the Swiss government, the SNSF will continue its transitional measures “SNSF Advanced Grants” and “SNSF Swiss Postdoctoral Fellowships” in 2022. At present, Switzerland is considered a third country that is not associated to the Horizon Europe programme. The Swiss government has therefore mandated the SNSF to continue its transitional measures “SNSF […]