Prix NATURE Swisscanto – der Schweizer Nachhaltigkeitspreis

Im Rahmen der NATUR Gala, die am 13. April 2012 in Basel stattfindet, wird der „Prix NATURE Swisscanto – der Schweizer Nachhaltigkeitspreis“ verliehen. Dieses Jahr werden unter der Kategorie „Generation Zukunft“ erneut junge Personen ausgezeichnet, die sich durch Mut zur Nachhaltigkeit einerseits und innovative Ideen andererseits hervorheben. Schlagwörter: Nachhaltigkeit, Preise, Wettbewerb


AAL Call 5: ICT-based Solutions for (Self) Management of Daily Life Activities of Older Adults at Home

The fifth AAL call for proposals is expected to be launched at the end of February 2012 and will be open for three months. Call Title: ICT-based Solutions for (Self) Management of Daily Life Activities of Older Adults at Home. The online application procedure is organized centrally by the AAL Association. The Swiss AAL funding […]


Korean scientific cooperation network: joint call

Zur Lancierung des KORANET Joint Call zu „Grünen Technologien“ wird am 6. und 7. Februar 2012 in Seoul/Korea ein Partner-Event durchgeführt. Die drei wichtigsten Themen der Ausschreibung (Gesuchseingabe vom 6. Februar bis 6. April 2012) sind: Reduktion des „CO2-Fussabdrucks“ – Technologien für eine nachhaltige Entwicklung – Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Schlagwörter: Clean-Tech, Nachhaltige Entwicklung; Korea


Ausschreibung «Effizienz, Nutzung und Finanzierung des Schweizer Gesundheitssystems»

Die Medizin setzt sehr oft «alles» ein, um ihre PatientInnen zu behandeln – dies, obwohl für viele der heute verfügbaren diagnostischen oder therapeutischen Verfahren nicht klar ist, ob sie in der gegebenen Situation auch wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sind, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bereits heute ist klar, dass diese «Maximalmedizin» an ihre Grenzen stösst, […]




Neu: NFP 68 «Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden»

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) schreibt das Nationale Forschungsprogramm „Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden“ (NFP 68) aus. Für das Programm stehen 13 Millionen Franken zur Verfügung. Interessierte Forschende werden gebeten, ihre Projektskizzen bis am 22. März 2012 mittels der Plattform mySNF einzureichen. Schlagwörter: Nachhaltige Entwicklung, Umwelt


SCIEX: 5. Call für Austausch mit neuen EU Ländern lanciert.

Der 5. Call im SCIEX Projekt für den Austausch von Forschenden mit neuen EU Ländern ist lanciert. Die Ausschreibung ist für Forschende aus der Tschechischen Republik, Estland, Lettland, Polen und erstmalig Bulgarien und Rumänien. Aktualisierung 20.01.2012: ZAHW hat 2 Anträge eingereicht ( Bereiche Aviatik und Biotechnologie). Das ZHAW interne Scoring ist abgeschlossen. Die Anträge werden […]