Die Schweiz bleibt Vollmitglied der europäischen COST-Vereinigung

Das Förderprogramm COST unterstützt die wissenschaftliche Zusammenarbeit und Vernetzung in Europa und darüber hinaus. Forschende in der Schweiz können weiterhin daran teilnehmen. > weiter Schlagwörter: Die Schweiz bleibt Vollmitglied der europäischen COST-Vereinigung


Pre-Announcement: 3rd TechMakers Brazil – Switzerland call for Joint Innovation Projects

The innovation promotion agency of Brazil (Empresa Brasileira de Pesquisa e Inovação Industrial – EMBRAPII) with the support of Apex-Brasil and the Swiss Innovation Agency (Innosuisse) are happy to pre-announce their TechMakers Brazil-Switzerland joint call 2022 to fund science-based innovation projects between Switzerland and Brazil. Further information Schlagwörter: Apex-Brasil, EMBRAPII, Pre-Announcement: 3rd TechMakers Brazil – Switzerland call […]


Pre-Announcement: 8th South Korea –Switzerland call for Joint Innovation Projects

The Korea Institute for Advancement of Technology (KIAT) and the Swiss Innovation Agency (Innosuisse) are happy to to pre-announce their joint call 2022 to fund science-based innovation projects between Switzerland and South Korea.  This pre-announcement is to invoke interest of potential applicants to explore project ideas as well as collaboration opportunities with potential partners. That is why we invite […]


Wallonia-Brussels International (WBI) – IN WBI Excellence Scholarship Program

In a context of increased mobility and globalisation, this scholarship program was set up by Wallonia-Brussels International (WBI). In support of the competitiveness clusters determined by the Marshall Plan 4.0 initiated by Wallonia, it allows the reception of researchers from foreign countries wishing to carry out a postdoctoral program within higher-education institutions that are organised […]


INUAS-Konferenz 7.-9.9.2022 zu “Urbane Transformationen: Öffentliche Räume” – Call for Papers, Projects and Interventions

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften veranstaltet die INUAS-Konferenz 2022 «Urbane Transformationen: Öffentliche Räume». Der Hochschulverbund INUAS (International Network of Universities of Applied Sciences) veranstaltet seit 2019 eine internationale Konferenzreihe zu dem Thema «Urbane Transformationen: Wohnen | Ressourcen | Öffentliche Räume». Der Zusammenschluss der Hochschule München (HM), des FH Campus Wien und der Zürcher […]


Neues Förderinstrument: SNSF Starting Grants 2022

Die SNSF Starting Grants 2022 richten sich an Personen, die sich für einen ERC Starting Grant 2022 oder ein SNSF Eccellenza Professorial Fellowship bewerben wollten. Es wird keine Eccellenza-Ausschreibung 2022 geben. Schlagwörter: SNSF Starting Grants 2022


Applying Design Thinking to Advancing SDGs in South Asia

Join us for a three-week online academy aiming to contribute to a better understanding of the Sustainable Development Goals (SDGs) and for the better translation of this knowledge into action. Using key concepts from design thinking in combination with peer to peer learning (across contexts and disciplines) we will enable converting cutting edge-knowledge pertaining to SDGs […]


Nächste Deadline des Förderprogramms “First Ventures” am 1. Dezember 2021

Mit «First Ventures» fördert die Gebert Rüf Stiftung Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen, die in ihrer Abschlussarbeit eine innovative Geschäftsidee entwickeln. Die Unterstützung bietet einen finanziellen Projektbeitrag von bis zu CHF 150’000 sowie ein individuell abgestimmtes Coachingprogramm. Für den Schwerpunkt stehen jährlich CHF 1.5 Mio. zur Verfügung. Die ZHAW hat bereits mehrmals erfolgreich an der […]


CHIST-ERA 2021: neue Themen für europäische Projekte

Seit 2010 fördert das ERA-NET CHIST-ERA europäische Forschungskollaborationen im Bereich Informations- und Kommunikationswissenschaften und -technologien. Dieses Jahr unterstützt das Förderungsinstrument CHIST-ERA (European coordinated research on long-term ICT and ICT-based scientific challenges) Projekte zu folgenden Themen: Nano-Opto-Electro-Mechanical Systems for ICT (NOEMS) & Foundations for Misbehaviour Detection and Mitigation Strategies in Online Social Networks and Media (OSNEM). […]


SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder

An die Kamera, fertig, los! Machen Sie Schweizer Forschung sichtbar ​​​​​​​​​Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder lädt alle in der Schweiz tätigen Forscherinnen und Forscher ein, ihre Arbeit für die Öffentlichkeit und die Medien sichtbar zu machen. Der Wettbewerb würdigt Fotografien, Bilder und Videos, die mit ihrer ästhetischen Qualität und Kraft inspirieren und Erstaunen auslösen, Wissen […]