
4. Nationales Klima-Forum
am 20. Oktober 2010 im Congress Hotel Seepark Thun Thema: Create Impact Schwerpunkte: Clean Tech, Sustainalbe Lifestyle, effective Implementation www.climateforum.ch Schlagwörter: Clean-Tech, Nachhaltige Entwicklung
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
am 20. Oktober 2010 im Congress Hotel Seepark Thun Thema: Create Impact Schwerpunkte: Clean Tech, Sustainalbe Lifestyle, effective Implementation www.climateforum.ch Schlagwörter: Clean-Tech, Nachhaltige Entwicklung
Neuer Forschungsblog für ZHAW Forschende lanciert
Nach der grossen Resonanz auf die Pilotausschreibung „BREF Brückenschläge mit Erfolg“ der Gebert Rüf Stiftung 2009 wird das Programm 2010 weitergeführt. Gefördert werden Projekte mit Modellcharakter für den Aufbau einer nachhaltigen Verbindung (Brücke) zwischen Hochschule und der Anwendung. Insgesamt stehen wieder CHF 1.5 Mio zur Verfügung, mit denen Projekte mit einem Volumen von ca. CHF […]
Der Erweiterungsbau des Technoparks Winterthur ist fertiggestellt. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 29. Mai 2010 ein Tag der offenen Tür statt. Mehr als 30 Aussteller, darunter eine namhafte Anzahl von Instituten der ZHAW, stellen innovative Projekte aus Hochschule und Wirtschaft vor. Kommen Sie mit Ihrer Familie zur Eröffnung des Erweiterungsbaues des Technoparks Winterthur. […]
Wegen der grossen Nachfrage und der positiven Resonanz werden wir wieder Firmensprechstunden im Technopark Winterthur anbieten. In individuellen Gesprächen können sich Unternehmen über die nationalen und internationalen Forschungsfördermöglichkeiten informieren und Kontakte zur ZHAW knüpfen. Es hat sich gezeigt, dass die Unternehmen die Möglichkeit schätzen, mit einer Person „ausserhalb“ der Hochschule Kontakt aufzunehmen und auf diese […]
Einen Überblick über die Fördermöglichkeiten der EU gab es an der Infoveranstaltung am 13. April in der schönen Aula der ETH in Zürich. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit Euresearch Zürich organisiert und inhaltlich von Sofia Karakostas gestaltet. Bereichert wurde der Nachmittag durch einen Erfahrungsbericht von Martin Braschler (Dept. T) und durch Genderaspekte von Julika Funk. […]
Durch die teilweise sehr geringe Beteiligung an unseren F&E-Apéros sehen wir uns veranlasst, die Zukunft dieser Veranstaltung zu überdenken. Für die Entscheidung, wie der Anlass weiterentwickelt werden kann oder ob er fallen gelassen wird, benötigen wir Ihren Input. In Zusammenarbeit mit den Departementen L und W haben wir einen kleinen Fragebogen entworfen, der in wenigen […]
Der erweiterte Technopark Winterthur präsentiert sich nun in eindrücklicher Grösse. Anlässlich des F&E-Apéros am 09.03. konnten sich die Teilnehmenden ein aktuelles Bild davon machen. Sie erfuhren auch etwas von der Bedeutung und der Unterstützungsmöglichkeiten von Unternehmensgründungen. Das konkrete Beispiel headgeanalytics AG hat eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Bedauerlicherweise waren auch an diesem Anlass nur sehr wenige […]
Frau Kugemann von der Universität Basel als Leading House des SSAJRP berichtete am 15.03.2010 anlässlich eines F&E Infolunchs über die Möglichkeiten, Gelder für den Austausch mit Südafrika zu erhalten. Sie legte dar, welche Möglichkeiten es gibt, teilweise sehr unkompliziert und auch verhältnismässig kurzfristig an Fördermittel zu kommen. Ihre Präsentation und Hintergrundinformationen finden Sie im Intranet […]