ScienceComm16

Call for Abstracts: SCIENCECOMM’16 − NEW TOOLS, NEW PLAYERS

Der Jahreskongress ScienceComm vernetzt die Akteure und ist eine Plattform für den fachlichen Austausch der Schweizer Wissenschafts-kommunikation. Der Kongress wendet sich an VertreterInnen von Hochschulen und Wissenschaftsfestivals, Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsstellen, Kultur, Museen und Bildungseinrichtungen sowie an WissenschaftsjournalistInnen und BildungspolitikerInnen. Schlagwörter: Call for abstracts, ScienceComm, Wissenschaftskommunikation


SNF englisch

Strategic Japanese-Swiss Science and Technology Program (SJSSTP): JRP-Ausschreibung in Biologie, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften

Im Rahmen der bilateralen Programme des Bundes führt der SNF gemeinsam mit der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) eine Ausschreibung für Joint Research Projects (JRP) durch.​ Eingabefrist: 06.06.2016 Schlagwörter: Ausschreibung SNF, Japan, Joint Research Project


SNF englisch

NCCR LIVES: Ausschreibung für Projektgesuche zum Thema Lebensläufe und Verletzbarkeit

Der Nationale Forschungsschwerpunkt LIVES eröffnet eine Ausschreibung für Projektgesuche zum Thema Verletzbarkeit und Lebensläufe. Professoren, Forschende und Postdocs, die an einer Universität, einer Fachhochschule oder einem Forschungsinstitut in der Schweiz tätig sind oder im NCCR LIVES arbeiten, können Gesuche einreichen. Es werden zwei bis drei Projekte bewilligt, die eine Laufzeit von drei Jahren und ein […]


SNF 300x100

Lancierung von sciencegeist.com, ein Newsletter über Wissenschaftspolitik

Wir freuen uns, den Start der Plattform www.sciencegeist.com bekannt zu geben. Auf der Webseite werden die aktuellsten News und ein wöchentlicher Newsletter zu Themen der internationalen Wissenschaftspolitik veröffentlicht. Unser Nachrichten-Archiv umfasst bereits über 1700 Artikel und wird ständig erweitert. Schlagwörter: Community, SNF, Wissenschaftspolitik


SNF englisch

New call for proposals within the Swiss – South African Joint Research Programme (SSAJRP)

For the cooperation period 2017 – 2020, the Swiss National Science Foundation (SNSF) and the National Research Foundation (NRF) in South Africa have issued a call for joint research projects (JRPs) in four thematic areas. Schlagwörter: Fördergelder, Schweiz/Südafrika, SNF, Zusammenarbeit


Logo_SATW

Neuer Call „Germaine de Staël“

Das Programm „Germaine de Staël“ fördert die Zusammenarbeit zwischen französischen und schweizerischen Forschenden und Forschungsgruppen durch Vergütung der dabei anfallenden Reise- und Aufenthaltsspesen. Schweizer Teilnehmende werden mit ungefähr CHF 4500 je Projekt und Jahr während zweier Jahre gefördert. Frist für Anträge 2017/2018: 1.5.2016. Schlagwörter: Fördergelder, SATW, Schweiz/Frankreich, Zusammenarbeit


EPFL

2016 UNESCO International Conference on Technologies for Development: From Innovation to Social Impact

2-4 May 2016 | EPFL, Lausanne, Switzerland The Cooperation & Development Center (CODEV) at the Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) hopes to see you on campus at our 4th International UNESCO Conference on Technologies for Development from 2-4 May 2016 at the Swiss Tech Convention Center! Schlagwörter: Conference, EPFL, Innovation, Social Impact, UNESCO